Go to the first, previous, next, last section, table of contents.

Das Vorgaben-Menü

Das Vorgaben-Menü erlaubt Ihnen, die Voreinstellungen von RDB-Salv zu lesen, zu speichern und die Vorgabe-Werte zu setzen.

Da RDB-Salv die Voreinstellungen im Programm-Piktogramm speichert, funktionieren die beiden Lese- und Schreibfunktionen natürlich nur, wenn RDB-Salv ein Piktogramm besitzt. Der Vorteil dieser Methode ist, daß Sie die Vorgabe-Werte auch von Hand ändern können -- und manchmal sogar müssen (siehe section Installation).

Falls Sie das Programm-Piktogramm gelöscht haben, ist es leider nicht möglich, die Voreinstellungen von RDB-Salv zu speichern. Da Sie RDB-Salv dann aber sowieso über das CLI starten, können Sie die Vorgabe-Werte genausogut in der Kommandozeile übergeben.

Einstellungen speichern

Dieser Menüpunkt speichert alle durch die GUI veränderbaren Einstellungen im Piktogramm von RDB-Salv. Falls RDB-Salv kein Programm-Piktogramm besitzt, erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung.

Auf zuletzt gespeichertes

Dieser Menüpunkt lädt und setzt die zuletzt gespeicherten Einstellungen aus dem Piktogramm von RDB-Salv. Falls RDB-Salv kein Piktogramm besitzt, erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung.

Auf Vorgaben zurücksetzen

Dieser Menüpunkt setzt alle durch die GUI veränderbaren Einstellungen auf die Vorgaben zurück. Das sind die Werte, die RDB-Salv für sinnvoll hält.


Go to the first, previous, next, last section, table of contents.