INSTALLATION ============ Gew„hrleistung -------------- MicroService H. Wierl bernimmt keine Gew„hr fr die Fehlerfreiheit dieser Dokumentation und der Programme, die diese beschreibt. MicroService H. Wierl haftet nicht fr Sch„den, Verluste oder sonstiger Kosten jedweder Art, die direkt oder indirekt durch diese Dokumentation oder der darin beschriebenen Programme entstanden sind. Zu GREPIT geh”ren minimal die folgenden Dateien, die sich in einem beliebigen Verzeichnis auf Diskette oder Festplatte befinden k”nnen: GREPIT.ACC (bzw. GREPIT.PRG oder GREPIT.APP) GREPIT.RSC GREPIT.HLP Ist die Datei GREPIT.HLP nicht vorhanden, gibt es keine Online-Hilfe. Sie sollten nur darauf achten, daž sich beide Dateien im gleichen Verzeichnis befinden, da GREPIT nach ihnen dort sucht, von wo aus es selbst gestartet wurde. GREPIT erkennt selbst„ndig, ob es als Programm oder Accessory gestartet wurde. Auf einem ATARI TT ist es sinnvoll, das Programm im TT-RAM ablaufen zu lassen. Die entsprechenden Bits des Programm- headers sind bereits gesetzt. Im Ordner "DEUTSCH" befinden sich die deutschen Dateien. Als Accessory ------------- Kopieren Sie GREPIT.PRG (mit GREPIT.RSC und GREPIT.HLP natrlich) in das Wurzelverzeichnis ihrer Bootpartition, und benennen Sie es in GREPIT.ACC um. Als GEM-Programm ---------------- Sie k”nnen GREPIT in ein beliebiges Verzeichnis kopieren. Als Extension steht ihnen .PRG oder .APP zur Verfgung.