˙˙ Zwei Pfeile versetzen den Druckertreiber in den Ruhezustand, bis ihn wieder zwei Pfeile aufwecken. Dies soll Kommentare erm”glichen oder das Linefeed am Zeilenende verhindern. Hier kommt letzteres zum tragen: Beim Ausdruck dieser Datei passiert nichts weiter, als das Zurcksetzen der Sonderfunktionen auf ihre Werte beim Laden dieses Programms. Durch Žndern dieser Datei kann man sich probeweise einen anderen Drucker anpassen. Drucken Sie einfach dieses File aus, und drucken Sie danach Ihren mit Attributen versehenen Text (vielleicht auch die TESTPAGE.DOC) Sie sehen dann, ob alles nach ihren Vostellungen verlaufen ist. Zur endgltigen Belegung mssen Sie allerdings noch ein PRN-File erzeugen und XED_INST.PRG benutzen. Auf diese Weise haben Sie ihre Anpassung dauerhaft im RSC-File untergebracht. Fr Sonderzeichenbelegungen im laufenden Text gilt folgendes Format: |Pfeil|ESC|Sonderzeichen| Bytes die dafr ausgegeben werden sollen |Pfeil| Den Pfeil erreichen Sie brigens durch Control/* auf dem Ziffernblock wieder an˙˙ ˙˙und aus... ˙˙ ˙@2R˙ ˙˙0 27 64 27 50 27 82 0 * Drucker initialisieren ˙˙ ˙E˙ ˙˙1 27 69 * Fettschrift an ˙˙ ˙F˙ ˙˙2 27 70 * Fettschrift aus ˙˙ ˙4˙ ˙˙3 27 52 * Kursiv an ˙˙ ˙5˙ ˙˙4 27 53 * Kursiv aus ˙˙ ˙-˙ ˙˙5 27 45 1 * Unterstrichen an ˙˙ ˙-˙ ˙˙6 27 45 0 * Unterstrichen aus ˙˙ ˙˙ ˙˙7 15 * Schmalschrift an ˙˙ ˙W˙ ˙˙8 27 87 1 * Breitschrift an ˙˙ ˙ F5-W˙ ˙˙11 27 70 27 53 27 45 0 18 27 87 0 * Effekte 1,3,5,7 und 8 ausschalten ˙˙ ˙˙ ˙˙Druckerpuffer entleeren ( wegen den vielen Leerzeichen ) ˙˙ ˙a˙ ˙˙14 27 97 0 * Text links justieren ˙˙ ˙a˙ ˙˙15 27 97 1 * Text zentrieren ˙˙ ˙a˙ ˙˙16 27 97 2 * Text rechts justieren ˙˙ ˙a˙ ˙˙17 27 97 3 * mit Blocksatz ausrichten ˙˙ ˙S˙ ˙˙18 27 83 0 * hochstellen ˙˙ ˙S˙ ˙˙19 27 83 1 * tiefstellen ˙˙ ˙T˙ ˙˙20 27 84 * normalstellen ˙˙ ˙˙ ˙˙Druckerpuffer entleeren ˙˙ ˙l˙ ˙˙22 27 108 0 * linker Rand auf 0 ˙˙ ˙l ˙ ˙˙23 27 108 10 * linker Rand auf 10 ˙˙ ˙QI˙ ˙˙24 27 81 73 * rechter Rand auf 73 ˙˙ ˙P˙ ˙˙25 27 80 * 10 Zeichen/inch ˙˙ ˙M˙ ˙˙26 27 77 * 12 Zeichen/inch ˙˙ ˙˙ ˙˙Druckerpuffer entleeren ˙˙ ˙px˙ ˙˙28 27 112 0 27 120 0 * Draft an ˙˙ ˙px˙ ˙˙29 27 112 0 27 120 1 * LQ an ˙˙ ˙p˙ ˙˙30 27 112 1 * Proportionalschrift an ˙˙ ˙J˙ ˙˙31 27 74 15 * einmaliger Zeilenvorschub um 15/180 inch ˙˙ ˙-˙ ˙˙127 15 45 18 * Trennung ( nur am Zeilenende ) ˙˙ ˙žR~R˙ ˙˙158 27 82 2 126 27 82 0 * Eszet ˙˙ ˙˙˙Druckerpuffer entleeren und Schluž ...