www.taskmenu.de

mail@taskmenu.de

English

Francais


 

 Inhalt


Willkommen zu Taskmenu
Installation, Deinstallation und mitgelieferte Dateien
Neue Funktionen
Erste Schritte
Die Menü Assistenten verwenden
Probleme bei der Deinstallation
Registrierung
Support
Weitergabe der Freeware Version
Lizenzbedingungen


 Willkommen zu Taskmenu


Taskmenu gibt ihnen die Möglichkeit auf Anwendungen, Verzeichnisse und Dateien schneller und bequemer über selbstdefinierte Menüs zuzugreifen.
Es werden auch Hyperlinks sowie eMail-Adressen unterstützt.
Der Zugriff auf die Menüs erfolgt wahlweise über Icons in der Statusleiste oder über eine eigene Desktop Bar, welche am Rand des Desktops angedockt werden kann.

Sie können sich die Menüs auch von Assistenten aufbauen lassen. Es stehen ihnen z. B. ein Desktop- oder Systemsteuerungs-Assistent, ein System-Assistent oder ein Office-Assistent zur Verfügung. Auf diese Weise können sie zum Beispiel bequem auf ihre Desktop-Icons zugreifen, auch wenn diese gerade von mehreren Fenstern verdeckt werden.

In der Freeware - Version dieser Anwendung können sie nur mit zwei Menüs arbeiten, was sie mit einer Registrierungsgebühr von ca. 15 EURO aufheben können. Weitere Informationen hierzu erfahren sie im Kapitel Registrierung.


 Installation, Deinstallation und mitgelieferte Dateien


Es werden keine Laufzeit-DLLs installiert und keine Einträge in die Registry geschrieben. Sie können Taskmenu einfach deinstallieren, indem Sie das Taskmenu Verzeichnis löschen. Sollten Sie einen Link im Autostart-Verzeichnis angelegt haben, entfernen Sie diesen bitte bevor sie Taskmenu entfernen. Sollten Sie trotzdem Probleme damit haben, Taskmenu von ihrem Rechner zu entfernen, dann lesen Sie bitte das Thema Probleme bei der Deinstallation.

Taskmenu enthält die folgenden Dateien: 
Taskmenu.exe, Settings.exe, Taskmenu.dat, Readme.htm, Liesmich.htm, Lisezmoi.htm, Homepage.url, File_id.diz, Vendinfo.diz, License.txt, b.jpg, a.gif

Systemanforderungen: IBM-kompatibler Rechner des Typs 486 und PS/2, mit mindestens 16 MB RAM, Microsoft® Windows® 95/98 oder Microsoft® Windows NT 4.0 (Service Pack 3 oder höher).


 Neue Funktionen


Seit Version 3.5

  • Desktop Bars können an allen Ecken des Bildschirms angedockt werden
  • Beim Aufruf einer eMail-Adresse können zusätzliche Angaben wie z. B. Betreff gemacht werden
  • Die Einträge der Assistenten wurden erweitert
  • Unterstützung für französische Sprache

Seit Version 3.0

  • Taskmenu kann jetzt auch als Desktop Bar am oberen und am unteren Bildschirmrand ausgeführt werden.
  • Die Anzahl der Einträge in den Menüs ist jetzt unbegrenzt.
  • In den Assistenten werden jetzt Icons angezeigt.
  • Ein eMail - Eintrag startet das als MAPI-Standard konfigurierte eMail Programm und öffnet gleich ein Fenster mit einer neuen eMail an die eingegebene Adresse.

Seit Version 2.0

  • Eine Reihe von Assistenten bauen ihnen ihre Menüs auf Wunsch zusammen.
  • Sie können Taskmenü als Bookmark-Liste für ihren Browser einsetzen, d. h. beim nächsten Browser-Wechsel brauchen Sie ihre Liste nicht wieder neu aufzubauen.
  • Sie können jetzt Verknüpfungen direkt vom Explorer in den Einstellungen Editor ziehen.

 Erste Schritte


Das erste mal, wenn Sie Taskmenu starten, wird der Einstellungen Editor automatisch geöffnet.
Beim Beenden werden Sie dann gefragt, ob Sie eine Verknüpfung in ihrem Autostart-Ordner zu Taskmenu anlegen wollen, damit Taskmenu bei jedem Systemstart automatisch geladen wird.

Sie können den Menüs eigene Icons zuweisen und die Menüs mit dem mitgelieferten Editor bearbeiten. 
Um die Eigenschaften eines Eintrags zu ändern, wählen Sie das betreffende Menü aus und führen Sie einen Doppelklick auf dem Eintrag aus.
Sie können selbst entscheiden, welches Menü angezeigt werden soll oder nicht (siehe Menü Ansicht).

Sie können neue Einträge den Menüs hinzufügen, indem sie Dateien per Drag & Drop aus dem Explorer in die Einträge - Liste ziehen.

Nach Beenden des Editors werden ihre Änderungen in die Menüs übernommen.


 Die Menü Assistenten verwenden


Taskmenu bietet ihnen 6 Assistenten, welche ihnen die Arbeit abnehmen, die Menüs zu erstellen.
Folgende Assistenten - Menüs stehen zur Auswahl:

  • Desktop Assistent
    Dieses Menü bietet ihnen Zugriff auf alle Desktopverknüpfungen.
  • Systemsteuerungs Assistent
    Über dieses Menü können Sie alle Einträge der Systemsteuerung direkt aufrufen.
  • System Assistent
    Sie können alle lokalen und Netzwerklaufwerke mit diesem Menü direkt ansprechen. Außerdem gibt das Menü Auskunft über einige Informationen zu den Laufwerken: Typ des Laufwerks, freier Speicherplatz auf lokalen Platten sowie die Verknüpfung von Netzwerklaufwerken.
  • Systemordner Assistent
    Öffnet ihre Systemordner im Explorer. Z. B. müssen Sie nicht mehr den Senden an oder Dokumenten Ordner suchen.
    In dieser Version werden auch die 'Alle Benutzer' Ordner unterstützt
  • Assistenten für Microsoft Office 95/97/2000
  • Sie können jedem Menü einen beliebigen Assistenten zuordnen oder diesen deaktivieren und dafür eigene Einträge vornehmen.
    Um den Assistenten eines Menüs zu wechseln oder um diesen zu deaktivieren, führen Sie einen Doppelklick auf dem jeweiligen Menüeintrag aus. Im darauf erscheinenden Dialog können Sie alle Eigenschaften des Menüs bearbeiten. Im Auswahlfeld der Assistenten befindet sich ein Eintrag "(leer)", welcher den Assistent deaktiviert.


     Probleme bei der Deinstallation


    Taskmenu nimmt keine Änderungen an der Registry oder irgendwelchen System-INI-Dateien vor und kopiert auch keine Dateien ins Windows-Verzeichnis. Deshalb ist es ganz einfach, Taskmenuü zu deinstallieren. Gehen sie nach folgendem Schema vor:
    Beenden sie Taskmenu und seine Hilfedatei.
    Entfernen sie das Verzeichnis, in welches sie Taskmenu kopiert haben.
    Entfernen sie eine eventuell von ihnen angelegte Verknüpfung im Startmenü.
    Ferig.

    Beim entfernen von Taskmenu kann es zu Problemen kommen, wenn die Anwendung noch aktiv ist.
    Leider bringt Windows in solch einem Falle nur verwirrende Fehlermeldungen, welche in den meisten Fällen auf folgendes Problem zurückzuführen sind:
    Es kann nach einem Absturz des Explorers vorkommen, daß Windows die Icons in der Taskbar nicht wiederherstellt.
    Um Taskmenü in solch einem Falle zu beenden, drücken sie die Tastenkombination STRG + ALT + ENTF. Wählen sie im anschließend erscheinenden Dialogfeld Taskmenü und drücken sie "Task beenden". Anschließend entfernen sie Taskmenü.


     Registrierung


    Gefällt ihnen die Freeware - Version von Taskmenu ?
    Wenn ja, dann sollten sie unbedingt die Vollversion für derzeit 15 EURO erwerben. Die Vollversion hebt die Beschränkung von zwei Menüs auf und stellt ihnen zehn Menüs zur Verfügung, welche sie nach belieben konfigurieren können.

    Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie auf der Taskmenu Homepage.


     Support


    Sie können die Taskmenu Homepage besuchen, um die neuesten Informationen und die Frequently Asked Questions zu lesen.
    Überprüfen Sie bitte auch, ob Sie die neueste Version verwenden. Wenn Sie ihr Problem per eMail senden, geben Sie bitte folgende Informationen an:

    • Welche Version von Microsoft® Windows verwenden Sie ? (95/98/NT)
    • Welche Version von Taskmenu verwenden Sie ?
    • Wählen Sie den Menübefehl Info, um die Versionsnummer zu erfahren

     Weitergabe der Freeware Version


    Die Weitergabe der Freeware Version ist nicht beschränkt.
    Geben Sie bitte nur exakte Kopien der Freeware Version weiter.
    Bitte überprüfen Sie, ob Sie die aktuellste Version von Taskmenu weitergeben.


     Lizensbedingungen


    Die Lizenzbedingungen können sie in der Datei License.txt nachlesen.


    www.taskmenu.de

    mail@taskmenu.de

    English

    Francais


    © 1997-2000 A. Brandenburger. Alle Rechte vorbehalten.