- STARCALL TERMINAL Infos erg„nzend zum Handbuch - STARCALL HISTORY: ================= Folgende _wichtige_ Neuerungen (N:) und Fehlerkorrekturen (F:) wurden seit Version 1.8-A vorgenommen: 1.8-A 12.05.93 N:STarCall wird jetzt noch flexibler: Es ist m”glich, oft gebrauchte Programme, Batches und Module als Meneintrag in STarCall zu verwenden. So k”nnen STarBox, Viewfax, CAT u.a. direkt aufgerufen werden! 1.8-B 22.05.93 F:B”ser Fehler: 19200 Baud liež sich nicht einstellen F:Info-Dialog, Dial, Viewfax, Faxtreiber auf TKR, Sys.-Passwort F:Bombenleger in STarBox 1.8-C 30.05.93 F:kleine BUGs der VT-Emulation entfernt (Traten meist bei UNIX-Terminals auf) F:Probleme beim Versand mehrseitiger Faxe behoben F:Korrekte FAX-Erkennung bei TKR-Modems 1.8-D 04.06.93 F:Eine ganze Menge Fehler beim FAXen in allen Programmmen beseitigt. F:"Faxdriver Development Kit" fertig. 1.8-E 21.06.93 N:Installationsprg. F:Faxtreiber: Zwecklose Buttons entfernt N:Fr STARCALL-Pro gibt es jetzt eine andere Seriennummer !!!!! registrierte Anwender k”nnen diese telefonisch ab 18 Uhr erfragen. F:Falcon: Keine Bombe beim Beenden. F:Automatische Unterscheidung FAX/DATA funktioniert besser. 1.8-F 02.07.93 F:Auf manchen FALCONS gibt's immer noch Bomben beim Beenden. Die Ursache dafr ist unklar, der Fehler tritt bei Aufruf der Systemfunktion RSRC_FREE auf. Um den (System?)Fehler zu umgehen, kann man jetzt im Men Parameter/System den Button 'TOSRSCFREE umgehen' anklicken und so die Bomben verhindern. Das ist zwar unsauber, aber funktioniert. F:VT-52 u.a. Terminaleinstellungen sind jetzt wirklich wirksam. F:Empfang mehrseitiger Faxe wieder m”glich. F:Fax-Druckertreiber: ABBRUCH geht. N:Durch Eingabe von '*login' im Terminal wird STARBOX geladen. F:STARBOX:GSZRZACC m”glich,Fenstergr”že,Test Plattenkapazit„t,Usereintrag. 1.8-G, 11.07.93 F:Oh Gott, Version 1.8-F hatte ja mehr Fehler als die alte. Dafr geht jetzt: F:Modem-Reset u.„. geht jetzt wohl auf jedem Modem, Hilfe abschaltbar F:'Terminal als Fenster' wird am Falcon nicht mehr disabled. 1.8-H, 08.08.93 N:STarCall gibt's jetzt auch in ENGLISCH ! N:BREAK und LONGBREAK fr Unix-Anlagen F:Nach FAX-Annahme auch wieder Voice-Annahme m”glich N:Jetzt max. 128 Nummern statt 64 F:Batchwahl im Nummern-Men auch per Fileselector F:Bienenfehler, Data-Z„hler u.a. Kleinkram F:Readme jetzt auch wieder als ASCII-Text, mehr Demo-Batches. N:Alle Texte und Fehlermeldungen befinden sich jetzt in der RSC-Datei. Einer šbersetzung steht also nichts mehr im Wege. Biete 40.-/1 STarCall-Pro fr šbersetzung des STARCALL.RSC ins Franz”sische. 1.8-I, 17.08.93 N:Verbesserter Anrufbeantworter: Schlužansagen, 4-stellige Fernabfrage Einstellbare Nachrichtenl„nge, Dateipfad wird beachtet. F:RUFUS-Importer F:Alertbox nach Block ausschneiden F:Dialogboxen auf Grožbildschirm u.a. Fehler im RSC. F:VT-Emulation: Cursor.Pos.report geht. N:CONTROL+SPACE sendet F:Datumsanzeige wechselt bei Tagesende. F:Wechsel auf 19200 Bps, wenn ungltige Einstellung. 1.8-J, 24.08.93 Anrufbeantworter: Start der Fernabfrage, w„hrend die Ansage gespielt wird: <0> Sofort Datencarrier senden (Anrufer w„hlen z.B. mit ATDP 02363-55629,,,T0 und kommen so schnell in die STARBOX.) <*> oder <1> Fernabfrage starten. Es wird dann entweder, wenn vorhanden, 'TESTCODE.ZYX' abgespielt oder ein 2-Signal-Ton ausgegeben (Tief-Hoch). Geben Sie nun Ihre 4-Stellige Codezahl ein. Nach korrekter Eingabe werden alle Nachrichten abgespielt. W„hrend die Messages gespielt werden: <1> wieder zur 1.Message <2> Message wiederholen <3> N„chste Message <7> Anrufbeantworter deaktivieren <8> Fernabfrage beenden u.alle Messages l”schen <9>/<#> Fernabfrage beenden. Automatisches Aufnehmen einer Ansage: Wenn kein Ansagetext existiert, wird die zuerst eingehende Message als Ansage genommen! Man kann sich also selber anrufen, um eine Ansage aufzunehmen! 1.8-K 04.09.93 N:Funktion TEST bei Pfade einstellen F:Bei falschen Einstellungen Fehlermeldung mit Pfad-Angabe. F:SUB-Directories gehen , lokale Terminal-Einstellung im Nummern- men wird fehlerfrei (Hat wohl noch keiner bemerkt...). 1.8-L 24.09.93 N:Auf vielfachen Wunsch sind die Nummernliste und die Einstellungen jetzt eine ASCII-Datei ! Sie mssen mit dem beiliegenden Programm INF_CONV.PRG im Ordner DFUETOOL ihre alten INF-Dateien umwandeln lassen und danach ihre alte INF-Datei l”schen (oder umnennen). F:Bei Registrierung wieder Umlaute m”glich F:Anrufbeantworter noch etwas verbessert N:TEK-Emulation, schon lauff„hig, ist aber noch nicht vollst„ndig. N:Funktion "Bild l”schen" l”scht das Terminal/TEK-Fenster. N:Neue Men's bei DATEI: "”ffnen" l„dt eine Datei in den Texteditor "Sichern" sichert den Inhalt des Texteditors / TEK-Fensters unter den aktuellen Namen "Sichern als" erlaubt die Eingabe eines neuen Dateinamens. Sichern bezieht sich auf das aktuelle Fenster. N:Gruppierung einiger Datei-Funktionen zu "Datei-Utilities" 1.8-M 29.09.93 F:Transferprotokoll Parameter werden wieder gespeichert. F:Fehler bei Voice-Wiedergabe F:Button "Registriernummer eingeben" geht wieder 1.8-N 03.10.93 F:Editor/Puffer sichern ging nicht korrekt 1.8-O 11.10.93 F:F-Tasten-Belegung wurde nicht korrekt gespeichert 1.8-P 14.10.93 F:Ein Fehler raus, ein neuer rein: Modem-Parameter wurden nicht gespeichert. F:Z„hler fr Anrufbeantworter beginnt bei 1 statt 0. 1.8-Q 10.11.93 F:Button OKAY im Nummern-Men geht F:Abbruchm”glichkeit bei Abspielen der Ansagen per CONTROL F:Wahlwiederholungen werden gespeichert F:oft kam unn”tig die Meldung "Einst. wurden ge„ndert." 1.8-R 14.11.93 N:Einstellbare Zahl Rings bei Anrufannahme. F:Fax-Empfang geht jetzt auf etwas mehr Modems. 1.8-S 20.11.93 F:Auflegen geht schneller. 1.8-T 30.11.93 F:Stabilere Stille-Erkennung bei Voice. Minimale L„nge 20K statt 50K. 1.8-U 01.12.93 F:WICHTIG !!! Bitte Einstellungen bei Parameter RS232-Setup neu einstellen. Jetzt auch direkte Hardwareeinstellung m”glich! F:Neues Viewfax 1.8-V 05.12.93 F:Jetzt Baudraten bin zu 76800 bps an Modem 2 / Seriell 2 m”glich! Hier nochmal alle m”glichen Einstellungen: Rechner Modem-Port max.Bps Hardware ----------------------------------------------------------------------- ST, Mega-ST, 1040 STE 1 (Modem 1) 19200 ST-Komp. Mega-STE mit 3 Ports: 1 (Modem 1) 19200 ST-Komp. 2 (Modem 2) 76800 SCC-B 3 (Seriel 2) 76800 SCC-A TT / STE mit 4 Ports: 1 (Modem 1) 19200 ST-Komp 2 (Modem 2) 76800 SCC-B 3 (Seriell 1) 19200 TT-MFP 4 (Seriell 2) 76800 SCC-A Falcon 030: 1 (Modem 1) 76800 SCC-B ------------------------------------------------------------------------ Extras: Die Erweiterung RS-SPEED oder RSVE erm”glicht es, auch an der ST-Komp. Modem-1 Schittstelle bis zu 57600 bps einzustellen. Leider ist mir keine 100%ig funktionierende Methode bekannt, aus der Port-Nummer automatisch die passende Hardware zu ermitteln, soweit dies geht, versucht es STarCall jedoch automatisch! 1.8-W 12.12.93 F:Bessere Puffer-Mitschrift F:Untersttzung des neuen STarFax F:RINGS bei Anrufannahme werden korrekt gez„hlt F:Von nun an packe ich VIEWFAX immer ins STarFax-Archiv! WICHTIG: ======== ENDLICH: Die 2.Leitung ist da! Ich bin jetzt auch per FAX und DFš erreichbar! Die Mailbox ist t„glich von 11:00 bis 23:00 online, Faxemfang ist jederzeit m”glich. FAX-Nr. und MAILBOX : 02363-2610 Telefon, 19-22 Uhr : 02363-55629 Updates + Infos via Maus : Ingo Linkweiler ~~ Maus DO Post : Marktstr.48, 45711 Datteln Ich bitte Euch noch einmal: Wenn es etwas zu maulen gibt, bitte sofort bei mir melden und nicht sagen: "Das bringt doch eh nix". Wenn ich von Euch keine Hinweise/Fehlermeldungen bekomme, wie soll dann Bugs entdecken? Zum Thema Support: Ja, es kann passieren, daž es auch mal 1-3 Wochen dauert, bis ich ein Update rausschicke, und ich habe auch schon mal vergessen, einem User ein versprochenes Update zuzuschicken. Meldet euch bitte in solchen F„llen, und nehmt es nicht einfach mit Žrger hin. šbrigens: Auch ich habe gelegentlich mal Urlaub ;-) Neu: Das MODEM zu STarCall: TKR-SpeedSTAR 144, 14400 Bps, Fax, POSTZULASSUNG. Fr schlappe DM 598,-. Fragt doch mal danach!