History zu SLIDEIMG V 1.11 Es sind jetzt auch Zeiten ber 30s m”glich Speicherverwaltung ge„ndert, so daž es jetzt hoffentlich (ungetestet) mit Outside l„uft. V 1.10 Bug in der Anzeige des Automatikstatusses korrigiert. Es gibt IMGs bei denen am Ende was fehlt, dies fhrte bisher zum Absturz, ab 1.10 wird der Teil einfach weiž dargestellt. Bei IMGs die kleiner sind als das kleinste Fenster wird der Fensterteil weiž dargestellt. V 1.09 vom 24.8.95 auf Wunsch k”nnen die Fenster ab sofort auch per Cursortasten bedient werden. ACHTUNG: '->' und '<-' sind also nicht mehr zum bl„ttern!!! V 1.08 vom 20.8.95: F6 funktioniert wieder Nach einem Bildwechsel werden die Slider zurckgesetzt. Der Fileselector zeigt den aktuellen Pfad an, statt ".\*.IMG" In der Vollversion: keine Copyrightmeldung beim Programmstart. es kann in REGISTER.DAT angegeben werden, ob die Fenster mit oder ohne Bedienelemente dargestellt werden sollen. V 1.07 vom 18.8.95 bis 1.06 wurde Mxalloc verwendet, lief also nicht auf STs. V 1.06 vom 13.6.95 in das Archiv 1.05 war dummerweise die Version 1.04 geraten, hier also endlich die bei 1.05 angegebene Korektur V 1.05 vom 3.6.95 Das erste Bild im Ordner wurde ausgelassen (und keiner hat's gemerkt) V 1.04 vom 21.4.95 kleinere Fehler beseitigt, es kann ein Pfad bergeben werden, das Programm braucht also nicht mehr in den gleichen Ordner kopiert zu werden. Alternativ kann der Pfad auch per Fileselector eingegeben werden. V 1.03 vom 16.4.95 funktioniert jetzt auch unter Ease mit und ohne MagiC bei Multitaskingsystemen wird kein eigener (schwarzer) Desktop benutzt. V 1.02 vom 22.2.95 bei Bildern von fast der Gr”že des Bildschirms (in y) konnte bis V1.01 der Rahmen in die Menleiste reichen, dies ist jetzt behoben.