====================================================== = "Nightfall" --- der etwas andere Bildschirmschoner = = Anleitung zu NIGHTFAL v1.0 von Christoph Zwerschke = ====================================================== Jeder kennt die Sorte Bildschirmschoner, die nach einer bestimmten Zeit ohne Eingabe den Bildschirm dunkel schalten. Das schont den Bildschirm natrlich nicht, wenn man daran arbeitet. "Nightfall" funktioniert anders - er schont den Bildschirm schon beim Spielen, „h... beim Arbeiten. Die Idee ist die folgende: Normalerweise interessiert ja immer nur das oberste Fenster und die Menleiste. Wenn Nightfall aktiviert wird, blendet es daher ganz einfach alles andere aus, d.h. berdeckt es mit einer schwarzen Fl„che. Der eigentliche Gedanke hinter "Nightfall" war natrlich nicht die Schonung des Bildschirms, sondern die Reduzierung des Bildschirm- inhalts auf das Wesentliche. Auf einem Grožbildschirm ist z.B. oft ber die H„lfte des Bildschirms unbenutzt und mit verwirrenden Icons und Fenstern anderer Programme bers„t. Ist Nightfall aktiviert, dann lenkt dieser ganze Kruscht nicht mehr von der Arbeit im Editorfenster ab. Eine andere M”glichkeit ist natrlich, das oberste Fenster auf volle Bildschirmgr”že auszudehnen. Dies ist aber, vor allem bei einem Grožbildschirm benutzt, nicht immer m”glich oder sinnvoll. L„uft "Nightfall" als Accessory, dann wird es wie jedes andere Accessory ber die Menleiste aktiviert. Es kann aber auch als normales Programm gestartet werden, zweckm„žig ist dafr ein eigenes Icon auf dem Desktop. Der Start als Programm ist natrlich nur sinn- voll, wenn Multitasking m”glich ist, also z.B. unter MultiTOS oder MagiC. Bei einigen MultiTOS-Versionen k”nnte es evtl. Probleme geben, die an MultiTOS liegen. In diesem Fall kann "Nightfall" nur als Accessory benutzt werden. Der restliche Bildschirminhalt wird wieder eingeblendet, wenn man irgendwo mit der Maus auf die schwarze Fl„che klickt. Wie sich Nightfall beim Schliežen des obersten Fensters verh„lt, h„ngt davon ab, ob normales TOS, WinX, MagiC oder MultiTOS l„uft. Falls die schwarze Fl„che einmal nicht mehr durch Anklicken wieder verschwinden sollte, versuche man, nochmal das Accessory ber die Menleiste zu aktivieren oder das Programm noch einmal zu starten. Dies ist die erste Version von Nightfall, noch fast ungetestet und ungeprft. Ich bernehme daher keine Haftung fr alles, was das Programm an Schaden anrichten k”nnen usw., der bliche Sermon. Dafr ist Nightfall aber "Public Domain" und darf also im nicht kommerziellen Rahmen nach Lust und Laune weiter kopiert werden. Der Programmierer vom Dienst, Christoph Zwerschke Am Steinfeld 4 59379 Cappenberg