Neu in der V1.14a (a wie "Ah, der Aufl”sungswechsel geht wieder!" (((o:) - allerletzte Zwischenstation zur CPX-Version (o: - die Pterm-feste Speicherverwaltung war so fest, das die Speicherbloecke sogar einen Aufl”sungswechsel ueberlebten, waehrend das Accessory schon laengst nicht mehr lief. Ein Aufloesungswechsel in hoehere Aufloesungen war nicht mehr moeglich, da Freedom ausserdem den Speicher unter SingleTOS "von hinten" alloziiert, um Fragmentierung zu verhindern, und deshalb kein Platz mehr fuer einen gr”žeren Screenbuffer war - Rainer's Hypertext (nicht ganz aktuell) liegt nun auch bei - der Menubar-Trick brezelt nicht mehr ab, wenn keine Datei selektiert ist und "Ok" gedrueckt wird - Rechtsklick auf Clipboard sichert wieder die Selektion auf dem Klemmbrett und bedient nicht "Abbruch"... - Beim Kobold-Aufruf waren ^X und ^C vertauscht - Und dann noch eine kleine Aufgabe ber die Ferien: Wir haben in dieser Version einen Cheat-mode "verdragt"... (viel Spass beim Suchen (o:) Neu in der V1.14 (Exterminator-Version >-)) - letzte Zwischenstation zur CPX-Version - Pterm-feste Speicherverwaltung fr SingleTOS+ACC ist nun nicht nur eingebaut, sondern wird sogar benutzt!! (Uuuuh! (o:=) Eine fehlerhafte Expression sorgte dafr, das die Speicherverwaltung nie zum Einsatz kam. Nun geh”ren die Speicherbl”cke wirklich Freedom, wie der Sysmon best„tigt. Erfolg: Freedom l„uft jetzt auch unter Single TOS stabil. - nebenl„ufiges Kopieren&Verschieben integriert (Kobold wird auch weiterhin erkannt und benutzt). Die maximale Puffergr”že bei Kopieraktionen kann in der Konfig-Datei ber #MAXBUFFER in kB angegeben werden - mit #NO_KOBOLD kann die Benutzung des Kobold verhindert werden - Kopieren geht nicht nur per D&D, sondern auch ber's Klemmbrett! Mit ^C kann wie gehabt eine Dateiliste geclippt werden. Mit ^X (Frs Extension-Popup muž bei sel. Dateien +^X gedrckt werden) wird zus„tzlich eine Verschiebe-Markierung gesetzt. Mit ^V werden die geclippten Dateien dann ins aktuelle Verzeichnis kopiert/verschoben. +^V selektiert dagegen die Dateien vom Klemmbrett wieder - AV-Server/Drag&Drop Support vervollst„ndigt. Freedoms Aktions-Icons k”nnen jetzt (per D&D) von anderen Programmen auch zum L”schen, Datei-Info usw. benutzt werden - Bei modalem Aufruf kann man nun zumindest innerhalb des Freedom Selektors draggen&droppen - Die Trapper laufen unter MagiCMac aus dem Autoordner (Super(), Burschi!