Stand 12.9.95 HISTORY ======= (Alle 5 Wochen eine neue Version...) Version 0.2 vom 20.2.92 ----------------------- Erste nicht vollstndig lauffhige Version. Das Laden von PK-Zeichenstzen funktionierte bereits. Danach mehr oder weniger Funkstille bis zur Version 0.90 vom 23.12.92 ------------------------- Die Bescherung: Erste halbwegs funktionfhige Version. Tastaturbedienung und Multitasking klappen noch nicht. Version 0.91 vom 5.1.93 ----------------------- Tastaturbedinenung geht, nur noch Iconisierung, Seitennummeranzeige und Parameterdatei fehlen. Version 0.92 vom 10.2.93 ------------------------ Voll funktionfhig Druckertreiber nutzten jetzt shared Memory und stellen sich auf alle Vergrerungen ein. Verkleinerung 1:6 ist hinzugefgt. Kommandozeile wird ausgewertet, das heit jetzt kann man den Lindner-Treiber ersetzen. (Man sollte ihn aber noch nicht in die Tonne kloppen!) Version 0.93 vom 11.3.93 ------------------------ Jetzt wird doch synchronisiert. Mea maxima culpa dafr, da ich glaubte, darauf verzichten zu knnen. Ich habe ein Notenblatt gemacht und es sah einfach abscheulich aus. Striche wurden bisher zu breit oder zu schmal gerechnet. Es kann jetzt auch nach einer Zeichenfolge in der DVI-Datei gesucht werden. seitenweise ASCII-Dumps: Somit kann man mit wenig Nacharbeit aus den DVI-Dateien wieder die Eingangsdateien gewinnen. DVI luft wieder mit Farbe. Und etwas schneller wurde der Treiber... Auch gibt es jetzt bei 1:1 Darstellung eine Lupe. Version 0.94 vom 27.3.1993 -------------------------- vllig neues Menlayout Popupmen mit Untermen holt Bildschirmauflsung von VDI Es gehen jetzt auch wieder Zeichenstze mit mehr als 193 Zeichen. Maband (beide Tasten) hinzugefgt nun gehen alle Lindner-Specials, inklusive dem Laden von IMG-Dateien. Somit sind alle (m.E. sinnvollen) Funktionen des Lindner-Treibers in gleichwertiger Weise vorhanden. Nun kann man diese in die Tonne klopp'n. Version 0.95 vom 14.4.1993 -------------------------- Viele neue Druckertreiber sind dabei und das Drucken in eine Datei geht. Fenstergrenverwaltung vllig berarbeitet. Kein Nachlaufen der Tastatur mehr. Version 0.96 vom 6.5.93 ----------------------- Unterstzung von PasTeX Flibs (Zeichensatzbibliotheken). Popupmen geht nur noch, wenn die Maus vollstndig im Fenster ist. Clipping bei Boxen geht endlich wieder. Weitere Voreinstellungen mglich. Anzeige beim Drucken wieder eingebaut Fehler bei langen Dateinamen behoben NEC P6 geht nun. (Dank an Marcus Haebler!) Auch wird in den Dialogboxen Let'em Fly voll untersttzt. Version 1.00 vom 24.6.93 ------------------------ Es ist soweit, die 1.00-Version ist da, allerdings eher deswegen, weil dieses Programm sonst nie fertig wird... Neu ist der Mehrseitendruck (leider noch genauso kompliziert wie dieses Wort). Dazu braucht man natrlich Querdruck fr Deskjet und kompatible. komfortables Auswahlmen fr Parameter-Dateien Version 1.10 vom 28.7.93 ------------------------ Luft jetzt auch ohne MiNT Vllige berarbeitung des Mehrspaltendruckes und berarbeitung der Parameter (leider inkompatible nderungen) dito. berarbeitung der Seitennummernanzeige Neue \special-Befehle und der grte Fehler wurde beseitigt: Es gibt eine neue Anleitung... Version 1.11 vom 23.8.93 ------------------------ Die Boxenberechnung war vllig fehlerhaft. Erstaunlich, da die Ergebnisse oft noch leidlich brauchbar waren. (Das sind die Bugs, die ich liebe...) Verkleinerung der gesamten DVI-Datei (mag=xxxx) ist eingebaut. Einige Strunk-Zeichenstze wurden nicht gefunden, also mute die Zeichen- satzsuche umgebaut werden. Jetzt wird immer der am besten passende Zeichensatz genommen, wenn mehrere in die Toleranz fallen. Auerdem bleibt die Datei mit den fehlenden Zeichenstzen erhalten, nur bei Bedarf werden die neuen hinzugefgt. Version 1.12 vom 3.9.93 ----------------------- Entgegen anderslautenden Gerchten war DVI nie als schnellstes Previewprogramm konzipiert, es sollte vor allem unfertige Dateien lesen. Doch ich habe mich diese Woche mal hingesetzt und einen Profiler darauf angewendet. (Watchdog aus Templemon 2.02) Dabei wurden das Auspacken und Setzen der Buchstaben und das Verkleinern optimiert. Das bringt in diesen Routinen ca. 2-40% Rechenzeitersparnis, mehr ist kaum drin, da 50% im Betriebssystem und 15% in der Divisionroutine aus den Libs verbraucht werden. Da helfen nur intelligentere Algorithmen, mit weniger Divisionen und Betriebssystemaufrufen. Auerdem konnten vertikale Boxen ab einer gewissen Hhe nur so hoch wie breit werden. Version 2.00 vom 25.10.93 ------------------------- Diverse Grafikspecials mehr, besonders die CS-Specials Fehler mit der TeX-Shell beseitigt neues (schnelleres und multitaskingfhiges) Speicherkonzept eingefhrt. Fehler durch PureC-Mintlib in den Druckertreibern behoben. Parameterdateien heien jetzt "*.CNF" um diversen Konflikten zu entgehen. Anzeige des aktuellen Status aktivierbar bei den Pfadeinstellungen knnen per Mausklick Pfade angegeben werden Version 2.01 vom 23.11.93 ------------------------- diverse Verbesserungsvorschlge eingebaut: weitere Strunk-specials, schnere(?) Lupe, Einstellungen und Rnder in getrennten Dialoge... Multitaskingbetrieb (wie Xdvi) geht jetzt endlich richtig, Auerdem wird PasTeX (wer hat's?) ab sofort richtig untersttzt. Version 2.10 vom 22.1.93 ------------------------ weitere Anpassungen an MultiTOS: Iconmamager (in der Reschke/Fiebelkorn- Version) und Drag&Drop werden untersttzt. Die Belegung der Maustasten kann gendert werden, "`Grabben"' kommt neu hinzu. Fehler bei Vergrsserungen <=1000 beseitigt. Fehler bei groen negative CS-Koordinaten beseitigt. Virtuelle Fonts gehen jetzt (siehe dazu DVI_210V.LZH). Version 2.11 vom 29.3.94 ------------------------ Fehler bei Offscreenbitmaps ohne Enhancer oder NVDI: Nach Warnungen wurde einfach auf den Bildschirm geschrieben Reagiert wieder auf TOPPED und UNTOPPED-Meldungen Abbruchbutton eingebaut (wo es ging) Drucke in Datei: Seitennummer eingebaut Suche: Weitersuchen eingebaut Laden von Zeichenstzen wieder etwas optimiert, Laden von Zeichen mit wortgroen Headern ging nicht mehr... (Immer: Zuwenig Speicher!) Mehrseitenlayout berarbeitet Neue Anzeige von Zeichenstzen, statt frher: Lade Font: flib300.fli, jetzt: Lade Font: cmr10 (scaled 1.000) Laden von Ersatzfonts ging nun gar nicht mehr... (Immer Datei defekt?) EmTeX-specials gingen gar nicht! Und bei den tpic-specials war ein Denkfehler! (Benutzt die auer mir denn keiner, z.B. mit GnuPlot?) Und noch so'n Hammer: Bei ^N wurde meist die falsche Seite angesteuert! Version 2.12 vom 14.5.94 ------------------------ Horizontale Linien hatten die falsche Breite und auch diverse andere Liniensteigungen gehen endlich korrekt. Speedo-GDOS sollte jetzt funktionieren. 68020-Version compiliert. (Sollte ca. 15% bringen) Neue (schnellere) Divisionsroutine fr PureC geschrieben. Bringt 15% Rechenzeitersparnis bei 68000 und 68010 Prozessor (gemessen, ber ganzes Programm ~5%!); ist aber zufllig (fast) genauso lang... Lindner-Special: Laden von IMG-Dateien geht wieder. Und noch ein ungefhrlicher Fehler: Die Info-Zeile des Fensters wurde verndert, obwohl es schon geschlossen war. Endlosschleife, wenn MiNT abgeschalten war und eine Speicherseite frei- gegeben werden mute. Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herren: Grere Lupe! Maband jetzt auch in Millimeter. Version 2.20 vom 3.9.94 ------------------------ copy_to_bitmap und _ldiv weiter beschleunigt, viele Divisionen weniger... Jetzt gehen auch Dateien mit besonderen num & den Parameter (z.B. von groff) Auerdem wird jetzt eine Seite, wenn sie zu gro war, in mehrere Teile aufgeteilt und einzeln an den Drucker geschickt. Fenstergren optimiert. Lesen von links (fr die neuen Quertreiber) scheint zu gehen. (Buchstabenclipping war fehlerhaft.) Lesen von CSG und epic-Specials geht wieder, weil die Mae wieder gehen. Der erste Buchstabe bei Doppelseiten ist wieder an der rechten Stelle! Diverse Fehler durch das Drucken mit wenig Speicher beseitigt! Auf besonderen Wunsch wird das Fenster gleich in der richtigen Gre dargestellt. Es gehen jetzt bis zu 16 Flib's gleichzeitig. (Mehr auf Wunsch!) Fehler seit ...: Der Scrollbalken geht endlich bis links! Version 2.21 vom 30.10.94 ------------------------- Absturz bei TOS ohne Mxalloc() behoben! Diverse optische Unschnheiten behoben. Fehler bei wenig Speicher behoben: Druckseite wurde whrend des Druckes freigegeben -> Crash. Fehler bei der Suche in Flib's mit hoher Toleranz behoben. Fensterpositionen werden abgespeichert. Version 2.30 vom 20.3.95 ------------------------ Absturz bei NVDI 3.0 behoben (Dank an Masoud M.) Richtiger Rckgabewert bei fatalem Fehler im Batchmode. Diverse Fehler bei der (horizontalen) IMG-Dateiverarbeitung entfernt. Lupe geht jetzt auch, wenn die Seiten von links aufgebaut werden. Fehler beim Laden der Parameter behoben. Parameterdatei wurde 2x geladen; auch wird jetzt die richtige Datei markiert. Drucken sollte jetzt auch mit noch weniger Speicher gehen (Treiber gendert!) Programm vllig umgestaltet, Abbruch funktioniert jetzt richtig in allen Dialogen. Beim Erzeugen von Fonts blieb manchmal das Anzeigefenster zurck. Der letzte Font einer Gre in einer Zeichensatzbibliothek wurde nie gefunden. Die Belegung der Maustasten konnte nicht gendert werden. Version 2.31 vom 16.7.95 ------------------------ Iconifizierung von MagiX und MultiTOS wird untersttzt. Laden der Parameterdatei geschieht jetzt immer vor der Auswertung der Kommandozeilenparameter. Rckwrtsdrucken geht wieder. MagiCMac-getestet und 68040 fest... Neue Autokonfiguration eingebaut! Fr DAU's: Hinweis auf "Neu einladen" nach Verndern der Einstellungen eingebaut. EmTeX-Specials eingebaut: Lesen von PCX- und BMP-Bildern geht endlich. EmTeX-Bilder knnen skaliert werden. Mehrseitenlayout berarbeitet bzw. geht endlich richtig... Letzter Zeichensatz in EmTeX-Bibliotheken wurde nicht immer gefunden Version 3.00 vom 15.10.95 ------------------------- IMG- und BMP-Bilder gehen wieder zu laden Toleranz wird jetzt wirklich in Prozent eingestellt Druckerschnittstelle berarbeitet (Nur noch die neuen Treiber gehen!) Kommandozeile jetzt: share-mem-file -offset -xy weite hoehe h-dpi v-dpi (file) (-"optionen") mit x='1', wenn nur ein Teil mit y='l', wenn Querdruck (landscape), sonst '0' Pfad fr Bitmapdateien kann per Dateiauswahl gesetzt werden Pfad fr Zeichenstze und Treibername kann per Dateiauswahl gesetzt werden (Sollte jetzt auch bei Strunk-TeX funktionieren!) Neuer Infodialog (nachdem ich mir einen Mac zugelegt hatte, konnte ich einfach nicht anders...) Auerdem werden so endlich alle gewrdigt, die ihren Beitrag zu DVI geleistet haben. tpic-Special sollten jetzt wieder richtig ausgefllt werden. PCX-Bilder hatten nur halbe Hhe... Drucken auf dem Mac sollte endlich funktionieren. Hoffentlich wird jetzt endlich die dritte Maustaste korrekt untersttzt. Drag&Drop geht jetzt richtig. GEM-Metafiles werden nun gelesen. Wenn bei einer zu lesenden Datei ein absoluter Pfad angegeben ist, dann wird zuerst versucht, die Datei aus diesem Pfad zu laden. Erst wenn das nicht klappt, wird der Pfad manipuliert.