- 27 - Automatisches Laden eines Textes: Speichern Sie einen erstellten Text mit dem Filenamen "AUTOLOAD.TXT" ab. Das Programm sucht vor dem Starten nach dem Filename "AUTOLOAD.TXT" und l„dt ihn automatisch nach. Alle Parameter wie z.B. Blockmarkierung, Blocksatz , Randeinstellung Tabullatorstellungen, Druckerparameter werden dabei bercksichtigt. Man k”nnte z.B. ein AUTOLOAD-File abspeichern, ohne eine Textzeile ge- schrieben zu haben, nur um immer die selbsterstellten Parameter zur Verfgung zu haben. ---------------------- Fr Festplattenbesitzer -------------------------- Es kommt vor, daá man am n„chsten Tag an einem erstellten Text weiter- arbeiten m”chte. Speichern Sie diesen Text ganz normal unter einem Filenamen Ihrer Wahl ab. Gehen Sie nun mit dem Mauspfeil ganz nach oben wo der Filename zu sehen ist und klicken mit der linken Maustaste eimal auf diesen Namen. Es wird nun ein AUTOLOAD-FILE erzeugt, das den genauen Pfad Ihres Textes enth„lt. Sollte sich schon ein AUTOLOAD-FILE auf der Festplatte befinden, so wird dieses angezeigt und nach Ihrer Entscheidung berschrieben. Beim n„chsten starten dieses Textprogrammes wird nun der entsprechende Text in dem entsprechenden Pfad gesucht und automatisch geladen. Der Cursor steht an der Stelle, wo er sich zum Zeitpunkt der Abspeiche-