- 24 - Suchen : Unter dem Menpunkt "Suchen" wird ein von Ihnen eingegebenes Wort oder Zeichen aus dem vorhandenen Text herausgesucht und am oberen Textbildschirm dargestellt. Sollte das gesuchte Wort nicht gefunden werden, so sucht das Programm nach einer „hnlichen Buchstabenfolge und bietet diese mit einem Hinweis in der oberen Textzeile an. Sollte das zu suchende Wort mehrfach in einem Text zu erwarten sein, dann k”nnen Sie das bestimmte Wort durch vorheriges Markieren in die Mensuchzeile bernehmen. Das gleiche gilt auch fr den Menpunkt Ersetzen: Hier werden aber zwei Eintr„ge erwartet. Sie gelangen in die zweite Eingabezeile durch "Cursor runter" oder durch "Mausklick" in der Zeile. Soll nur ein bestimmter Bereich des Textes mit einem anderen Wort oder Zeichen ver„ndert werden, so kann man diesen durch Markierung vorher eingrenzen. Beispiel an folgendem Text: ------------------------------------------------------------------------ Tastenbelegung eines Keyboards in der 5. Oktave B 5 = Taste Nr. 55 A#5 = " Nr. 54 A 5 = " Nr. 53 G#5 = " Nr. 52 G 5 = " Nr. 51 F#5 = " Nr. 50 F 5 = " Nr. 49 E 5 = " Nr. 48 D#5 = " Nr. 47 D 5 = " Nr. 46 C#5 = " Nr. 45 C 5 = " Nr. 44 ------------------------------------------------------------------------ Die 5. Oktave soll in eine 4 umgewandelt werden. Markieren Sie die Spalte mit der "5" von B 5 bis C 5. Klicken Sie den Menpunkt " Text - ersetzen " an und tragen in der ersten Eingabezeile die 5, in der zweiten Zeile die Zahl 4 ein. Schliežen Sie mit RETURN ab. Der Text sieht nun áo aus: B 4 = Taste Nr. 55 A#4 = " Nr. 54 A 4 = " Nr. 53 G#4 = " Nr. 52 G 4 = " Nr. 51 F#4 = " Nr. 50 F 4 = " Nr. 49 E 4 = " Nr. 48 D#4 = " Nr. 47 D 4 = " Nr. 46 C#4 = " Nr. 45 C 4 = " Nr. 44