-------------- - 20 - |MEMORY 1 2 3| -------------- Mit diesem Textprogramm k”nnen Sie auáer dem MEMORY - Speicher noch zehn einzelne Zeilen aus ihrem Text speichern. Die Speicherung geschieht so: Cursor auf die entsprechende Zeile setzen. Alternate + M drcken. ----------------------------------------- Die Zahlentasten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | ausw„hlen. ----------------------------------------- Die Zahlen 1 und 2 haben aber unterschiedliche Auswirkungen beim Auslesen. --- Die |1| speichert nur vorhandene senkrechte Striche aus der Zeile --- und fgt sie bei Bedarf in jede andere Zeile ein. (Mergef„higkeit) --- Die |2| setzt nur ihre Zeichen in Leerstellen anderer Textzeilen --- --- --- Die |3| bis |0| speichern die Zeilen komplett. --- --- Die Speicherung der ersten 3 Zeilen wird durch inverse Zahlen 1 2 3 angezeigt. Das Abrufen der gespeicherten Zeilen kann durch die Tastenkombination Alternate + 1, 2 bis 0 erfolgen oder fr die ersten drei Speicherungen die Ziffern im MEMORY-Block anklicken. Anwendung: Sie m”chten eine kleine Tabelle erstellen. Die Eintragungen haben Sie schon geschrieben. Zucker Steckdose Bgeleisen Mehl Kabel N„hmaschine Butter Lampe Toaster Schreiben sie nun folgende Zeile: | | | | --- Markieren diese auf |1| --- Die n„chste Zeile so: ......................................... --- Markieren diese auf |2| --- Setzen Sie den Cursor auf die erste Zeile der Eintragungen und rufen --- die MEMORY-Zeile |1| fnf mal ab. Das Gleiche mit --- --- der MEMORY-Zeile |2| Die Tabelle sieht nun so aus: --- |Zucker...|Steckdose...|Bgeleisen.......| |Mehl.....|Kabel.......|N„hmaschine......| |Butter...|Lampe.......|Toaster..........| |.........|............|.................| |.........|............|.................|