- 11 - Funktionstastenprogrammierung: In einem besonders langen Text, der ber hunderte von Zeilen geht, ist es von Vorteil, wenn man bestimmte Stellen im Text, die man immer wieder anspringen m”chte, durch Tastendruck erreichen kann. Die Funktionstasten 1 - 10 lassen sich wie folgt programmieren: Alternate + M (Memory) ---- dann Wahl der Funktiontaste. Die Funktionstaste 10 besitzt eine Sonderfunktion !! Sie kann n„mlich auf eine selbstgew„hlte Schrittweite programmiert werden Erkl„rung: Um von einer bestimmten Stelle im Text weiterzukommen bedient man sich der Cursortasten. Diese lassen aber nur Zeile fr Zeile bewegen. Mit Shift - Cursortasten springt man schon Bildschirm- seitenweise weiter. Um das Sprungziel aber nun selbst zu bestimmen z.B. das Springen von 58 Zeilen , bedient man sich der Programmierung der Funktionstaste 10 auf die gewnschte Schrittweite durch Alternate + M (Memory) ---- dann Funktiontaste 10 Mit den Cursortasten nun 59 Zeilen weitergehen. Wieder Alternate + M (Memory) ---- dann Funktiontaste 10 Die Schrittweite ist nun gespeichert und kann jeder Zeit durch drcken von Alternate + Funktiontaste (vorw„rts ) Shift + Funktionstaste (rckw„rts) zur Funktion aufgerufen werden. Bedenken Sie, daá die Schrittweite durch zweimaliges Speichern der Funktionstaste 10 erfolgt.