Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist, und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. (Douglas Adams, "Das Restaurant am Ende des Universums") Hexogan V0.6 Žnderungen und Neuigkeiten in der Version 0.6: -Der beraus widerliche Titelschriftzug der V0.4 ist einem hbscheren gewichen (Nebensache, aber trotzdem besser so...) -Unentschieden wird nun richtig erkannt -Die Maus ist abgeschaltet (hallo, Christian) -Der Cursor sieht anders (besser?) aus -Der Spielfeldaufbau und der Verlauf gehen dank einiger Opti- mierungen nun etwas schneller vonstatten (ich habe nun die eine oder andere Routine (z.B. Sprites) direkt in Assembler programmiert, was eine merkliche Geschwindigkeitssteigerung zur Folge hat...) -Hier gibt es nun, als Beispiel, zwei Spielsteintypen, die sich von den anderen unterscheiden: die IN- und OUT-Steine. Diese haben folgenden Zweck: Wenn ein Spieler auf einen IN- Stein zieht, so werden s„mtliche Felder, die sich rund um ALLE OUT-Steine befinden, mit seinen Figuren besetzt, egal ob leer oder voll. Der IN-Stein bleibt weiterhin unbesetzt erhalten. Der geneigte Hexogan-Spieler wird bemerken, daž es demnach nicht ganz schlecht ist, die IN-Steine von seinen Spielfiguren umschlossen zu halten. Diese Steine sind der Dreh- und Angelpunkt des Spielfeldes in dieser Version. Leider hat sich die Programmierung fr diese Steine (ich habe dabei gleich das ganze System fr Spielfeldaufbau und Steuerung 'rausgeworfen und durch ein anderes ersetzt) etwas komplizierter und langwieriger gestaltet, als ich mir das eigentlich vorgestellt hatte, wodurch sich das Releasedate noch ein Eckchen 'rausgezogen hat. Dazu kam dann noch das Zeichnen neuer Grafiken (hallo, Zweckform, wie schaut's aus?), und so, Christian m”ge mir verzeihen, erscheint das ganze fast zwei Monate sp„ter als geplant. (An dieser Stelle Danke an Alexander Sž, der mich durch seine Anrufe immer wieder etwas motivierte). Das Levelselect-Men entspricht natrlich noch nicht dem, das in der Vollversion enthalten sein wird. In V1.0 wird man fr jedes Spielfeld (ich werde etwa 50 verschiedene mitliefern, Spielfeldeditor folgt!) das Aussehen fr die Sprites und das Spielfeld aus den beiliegenden frei w„hlen k”nnen. - Zur Maussteuerung: Da mich nun schon mehrere Leute auf eine Maussteuerung angesprochen haben: Die gibt's erst in V1.0 (registrieren!). -Registration: An den Registrationsbedingungen hat sich nix ge„ndert, die Reg. kostet immer noch DM 20,-. Von nun an k”nnen Registrationen auch durch šberweisung dieser 20,- auf mein Konto, Nr 661280 bei der Vereinigten Stadtsparkasse im Landkreis Frth, BLZ 76250110 erfolgen. Bei der šberweisung bitte als Zweck "Registration" oder "Reg." und den vollen Namen und Adresse deutlich angeben. Diese Version 0.6 ist, wie gehabt, frei kopierbar. Die Verbreitung ber Mailboxen w„re mir eine wahre Freude. Davon abgesehen bin ich auch weiterhin fr jede Anregung und (halbwegs konstruktive) Kritik dankbar. Fr alles weitere bitte im Text "HEXOGAN.TXT" nachlesen. Have Fun Dodger Happy Hi-Hoes: Coke Jailbird Nohow Cruor EKO Inter NPG STAX Stallion / A Nytrik / Hydroxid Zonk Alexander Sž Gerrit Meyer Michael Hemmelder Alle FRIED BITS III ler