**************************************************************************** DEMOX 1.6 Programmiert von Alexander Schliebner und Roland Schorr. DEMOX 1.6 ist Freeware, d. h. DEMOX darf in jeder unentgeldlichen Form weitergegeben werden. Kommerzielle Anbieter (PD-H„ndler) mssen eine schriftliche Genehmigung der Autoren einholen! Der Vertrieb ber kostenfreie Mailboxen (Mausnet, FTP) ist erlaubt und ausdrcklich erwnscht.. **************************************************************************** Lieber Abenteuerspieler! Auf dieser Diskette befindet sich ein Abenteuer namens DEMOX. Dieses Abenteuer ist ein lustiges kleines Spiel, welches man sicher nicht so ernst nehmen sollte. Da es ja nur als Demo gedacht ist, fr ein Abenteuer, an welchem wir gerade arbeiten, ist es nicht ganz so schwierig, wie manche andere Abenteuerspiele. Da alle Bilder ausschliežlich digitalisiert sind, ben”tigt unser Programm etwas mehr Platz, als normalerweise auf einer DD-Diskette ist. Computerbesitzer mit HD-Laufwerken k”nnen sich freuen, diese k”nnen n„mlich das Spiel dann auf eine 1.44 MB-Diskette installieren. Fr Besitzer mit nur Diskettenlaufwerk kann man das Spiel auch mit 2 Disketten spielen, auf der zweiten Diskette mssen sich dann alle Dateien, die mit '_' anfangen, befinden. Prinzipiell empfehlen wir, das Spiel auf Festplatte zu installieren. Installieren Sie einfach einen neuen Ordner namens "DEMOX" auf Ihrer Festplatte, Kopieren Sie alle Files [ggf. von BEIDEN Disketten] in diesen Ordner. Danach k”nnen Sie DEMOX.PRG von Festplatte starten und spielen. Ursprnglich war das Spiel fr die mittlere TT-Aufl”sung geschrieben worden, wurde dann aber auch an die ST-Aufl”sungen (4/2-Farben) angepažt. Mittlerweile l„uft DEMOX sogar in jeder Aufl”sung >=640*400, die Bilder werden dann als Schwarz-/Weissbilder angezeigt. EMPFEHLENSWERT ist es jedoch, das Spiel in einem 4-Farbmodus -- oder aber in Standard TT-MID (640*480 in 16 Farben) -- laufen zu lassen, da da die Qualit„t am besten ist, die Bilder werden in dieser Aufl”sung als Graustufenbilder angezeigt! Das Abenteuer ist sehr einfach zu bedienen, alle Eingaben erfolgen mit der Maus, fr das Spiel ist aber auch ein klein wenig Grips n”tig... Die Reihenfolge der Befehle ist sehr einfach: klicken Sie auf ein Verb (es wird dann invertiert), klicken Sie auf das Objekt, das mit dem Verb ausgefhrt werden soll (wird ebenfalls invertiert und blinkt). Beispiel: Klick auf NEHME, Klick auf MšLLEIMER => nehme Mlleimer. Es gibt auch Verben, die mehrere Gegenst„nde ben”tigen. Z.B. Aufschliežen. Diese Verben werden dann in der logischen Reihenfolge abgearbeitet, also: Klick auf AUFSCHLIESSEN, Klick auf HAUSTšR, Klick auf DIETRICH. Und es gibt noch eine zweite Ausnahme: Ablegen und Nehmen. Sie k”nnen z.B. Zigaretten in eine Zigarettenschachtel ablegen, oder Kartoffeln in einen Sack nehmen (Vorausgesetzt, Sie haben bereits einen). Entgegen dem "normalen" nehmen und ablegen mssen Sie hier einen Doppelklick auf NEHMEN oder ABLEGEN machen, dann wird das Objekt, das abgelegt oder genommen werden soll, angeklickt, schliesslich ein Klick auf den Gegenstand, in welchen abgelegt oder in welchen etwas genommen werden soll. Beispiel: Doppelklick NEHMEN, Klick Zigaretten (aus dem Raum), Klick Zigarettenschachtel (beim Spieler/Inventory) => "Nehme Zigaretten (aus dem Raum) in (meine) Zigarettenschachtel. Daneben gibt es noch folgende Systemkeys: Mit UNDO kann das Spiel beendet werden (Vorsicht: es wird nicht automatisch gespeichert!) Mit HELP erh„lt man den Info-Bildschirm Mit Control-S speichert man ein Spiel! Mit Control-O l„dt man ein Spiel! Seit Version 1.1 l„uft das Abenteuer AUCH IM SW-MODUS (ST-HOCH), hierbei werden die Farbbilder in SW-Bilder umgerechnet. Allerdings verlieren die Bilder dabei etwas an Qualit„t. Version 1.2 erlaubt nun auch den TT-Hoch-Modus, nun sind also alle Grafikm”glichkeiten der ST/TT-Reihe abgedeckt. Besitzer mit Farbgrafik- karten sollten auf eine ST/TT-kompatible Aufl”sung umschalten. Seit Version 1.3 l„uft DEMOX nun auf allen Rechnern, die keine Festplatte/HD-Laufwerk haben. Mit DEMOX 1.4 ist es m”glich, das Spiel auf jedem ATARI-Rechner laufen zu lassen, da nicht nur Disketten- und Festplatten voll untersttzt werden, sondern auch alle Grafikkarten, die in der Lage sind, zweifarbige Aufl”sungsmodi darzustellen. Sobald die Aufl”sung mindestens 640*400 Punkte betr„gt, kann in dieser zweifarbigen Aufl”sung DEMOX gespielt werden. DEMOX 1.4 l„uft damit also auch auf dem Falcon, unter MultiTOS allerdings nur als Single-Task. Der Bug beim Diskettenbetrieb aus Version 1.3 (z.B. "betrachte Bildzeitung"...) ist in der Version 1.4 behoben. DEMOX 1.5 hatte LZH-gepackte Bilder, jedoch war der Aufwand und die Zeit des Entpackens fr ST-Besitzer unzumutbar, deshalb in einer neuen Version wieder entfernt. In Version 1.6 Darstellungen auf dem Falcon verbessert und an alle TOS-Computer angepažt, die mehr als 640*400 in mind. 2 Farben bieten. Texte teilweise berarbeitet. In Version 1.7 werden nun auch die Bilder in jedem 4-Farb-Modus korrekt in Graustufen angezeigt (reported by Ulrich Schuchmann). Wir wnschen Ihnen viel Spaž mit DEMOX, Alexander Schliebner und Roland Schorr. INGENIUM-Software Herr Roland Schorr Draisstraže 21 69502 Hemsbach Mausnet: Roland Schorr @ HD P.S.: Sie k”nnen uns gerne Anregungen, Fragen, Kritik senden, wir freuen uns ber jede Reaktion. Hemsbach, den 20.02.1994