1. Werbeteil ============ Achtung! Dies ist ein Furchbar berflssiger Text zu einer in jeder Hinsicht berzeugenden Entwicklung der Rosin Datentechnik Inc. Unlitimited Corporation Dieses Programm ist anders als alles andere, was Sie bisher in Diskettenform in Ihren Computer stecken konnten. Dieses Programm setzt v”llig neue Mažst„be in puncto Softwareergonomie. Alle knftigen Entwicklungen werden sich an diesem Programm orientieren mssen. Dieses Programm... usw. 2. Worum geht's? ================ Besitzern von Atari-Rechnern (das sind diese popeligen grauen oder weižen K„sten mit den vielen Kn”pfen und den lustigen Bomben auf dem Bildschirm), die als Betriebssystem TOS2.06 oder 3.06 fahren, werden beim Kaltstart ihres Computers mit einem Signet auf dem Bildschirm begržt. Im Regelfall wird dies das Fuji-Logo von Atari sein, aufgekl„rtere Zeitgenossen haben dieses bereits durch den Flower-Power-Slogan der 90er Jahre (der aber auch schon vor 10 Jahren seine Berechtigung gehabt h„tte) "Gib DOS keine Chance" ersetzt. Immer nur Atari-Logo ist aber langweilig, DOS hat eigentlich sowieso keine Chance mehr und andere Bildchen konnte man bisher nicht verwenden. Kurz und knapp: jetzt kann man. TOS-ICON ist n„mlich genau dafr und nur dafr zu gebrauchen. Wahnsinn, gell? 3. Ausfhrliche Beschreibung ============================ Gibt's keine, allerh”chstens eine 4. Kurzbeschreibung =================== Der Editierteil drfte klar sein (linke/rechte Maustaste), ebenso das Scrollen, L”schen und Fllen. Allenfalls die 6 Buttons am rechten Rand bedrfen vielleicht einer Erkl„rung. 4.1. TOS -> Icon Liest aus einer TOS-Datei, die in 256K- oder 512K-Form vorliegen muž, das darin gespeicherte Icon direkt in den Editor. Falls auf dem Schirm zu diesem Zeitpunkt nur Schrott erscheint, stimmt irgendetwas mit der Datei nicht (falsches Format, neuere oder ausl„ndische TOS-Version). Die folgende Funktion darf dann AUF KEINEN FALL auf diese Datei angewendet werden! 4.2. Icon -> TOS Geht den umgekehrten Weg, d.h. manipuliert direkt die anzugebende TOS-Datei, indem es darin das Icon durch das momentan im Editor befindliche ersetzt. Da Atari mittlerweile beim Booten eine Prfsumme ber das ROM bildet (ausdrckliches Lob von meiner Seite), muž diese nach der Manipulation angepažt werden. Dafr ruft TOS_ICON das Programm TOSCRC auf, das im gleichen Verzeichnis stehen muž wie TOS_ICON. 4.3. PIC/PAC laden Eine Datei im Bildschirm- oder STad-Format wird eingeladen. 4.4. Icon ausschneiden Schneidet aus der geladenen Bilddatei ein Icon aus. 4.5. Icon speichern Das momentan im Editor befindliche Icon wird auf Diskette/Festplatte gespeichert. Dazu wird eine zu berhaupt nichts kompatible Form verwendet, die nur aus den reinen Pixelinformationen besteht. Die Dateil„nge ist konstant 1032 Bytes und die Default-Dateiendung ".IKN". 4.6. Icon laden Muž ich's wirklich erkl„ren? Wohl kaum... 5. Sonstiges ============ 5.1. Das Programm l„uft nur auf der monochromen Aufl”sung mit 640*400 Punkten. Ich weiž, das ist nicht gerade die feine englische Art, aber das Wetter draužen ist viel zu gut, heut' nachmittag geht's zum Grillen nach Naurod und allzu oft wird man das Programm eh nicht brauchen - also was soll's? Und aužerdem ist's auch noch umsonst, also gibt's wohl keinen Grund zu meckern. 5.2. TOSCRC von Martin Osieka liegt diesem Programm bei. Somit drfte klar sein, daž TOS_ICON genau wie TOSCRC Freeware ist. Jeder darf und soll es also nach Belieben kopieren und weitergeben. 5.3. Der Bildaufbau ist zur Zeit noch ekelhaft langsam. Aužerdem kann man die Icons noch nicht seperat speichern und wieder einladen. Wenn ich mal wieder Lust habe, wird das sicherlich ge„ndert. 5.3.b. (ab Version 1.1) Der Bildaufbau ist mittlerweile mordsm„žig beschleunigt und auch das Laden und Speichern von Icons ist m”glich. Klasse, oder? 5.4. Das Anfertigen und Verbreiten von Kopien des TOS 2.06 oder 3.06 (und natrlich auch jeder anderen TOS-Version) ist immer noch nicht zul„ssig und damit STRAFBAR. Das darf weiterhin nur Atari! 5.5. Always look on the bright side of life! 5.6. Autor und floppyride von TOS_ICON Reiner Rosin Peter-Spahn-Str. 4 D-6227 Oestrich-Winkel Tel./Fax 06723 4978 Kontonummer: -entf„llt- Bei o.g. Adresse gibt's dann auch Updates (und natrlich bei obi!).