Power Paint Professional Version 1.0 ==================================== Autor : Sacha Roth Postfach 91 09 28 W-3000 Hannover 91 Tel.: 0511/ 445642 Hallo Atarianer , nun ist es endlich soweit, nachdem schon viele wužten daž ich dieses Jahr ein Grafik.- und Design Programm auf den PD-Markt bringe ich aber nie so ganz zu- frieden war habe ich nun endlich die erste Version fertig.Power Paint Profes- sional ( nachfolgend PPP genannt ) ist in ca.2 Jahren Entwicklungsarbeit ent- standen und meines Wissens auch fehlerfrei . Waren da am Anfang die Probleme mit den 24 Nadel- und Laserdruckern und die Probleme mit den Bildformaten und so weiter ist es nun doch vollendet und wie ich meine auch ganz brauchbar ... Nun, etwas internes ber PPP : PPP ist in GFA-Basic 3.07 geschrieben und mit dem GFA-Compiler 3.03 compiliert worden . PPP verwendet 2 Assemblerroutinen und 3 Objektinlines und ist in der jetzigen Version 3697 Zeilen ( + Assembler/Objekte ) lang, was im compilierten Zustand 166747 Bytes ergibt ( Zumindest bei PPP ). Was kan PPP ? Nun : PPP kann : --- PPP hat einen Selbstschutz vor Linkviren. --- Bilder vieler Formate laden/speichern. --- Objekte und Bl”cke laden/speichern ( auch als GFA-Listing !!! ). --- Farbbilder konvertieren ( noch nicht perfekt ). --- Dateien l”schen/umbenennen/gr”že ermitteln. --- Ordner erzeugen und Disketten formatieren. --- Bildformate untereinander konvertieren ( Eigener Menpunkt ). --- ALLE Laufwerke verwenden. --- Infos ber RAM und Diskettenplatz mit Bildstatistik geben. --- Zeichnen : Linien/Ellipsen/Kreise/Quadrat/Rechteck/Diskette/Strahlen u.a. --- Bilder drehen/Umrisse bearbeiten und aufhellen. --- bietet eine Lupe ( ganz nett ) --- l”scht per variablen Radiergummi oder das ganze Bild entweder aus dem BILD SPEICHER oder ganz ( RAMSPEICHER ). --- Bl”cke/Objekte k”nnen z.b. : - verzerrt werden ... - gebogen werden ... - gedreht werden ... - invertiert werden... - geformt werden ... ( vergr”žern/verkleinern ) - kopiert oder bewegt werden ... - als Lasso ( freie Form ) kopiert oder bewegt werden ... - und und und --- 2 fertige Textvorwahlfelder. --- SIGNUM! Fonts verwenden. --- diverse Systemparameter nutzen . --- die Atari-Fllmuster und Linien nutzen. --- Schwarz oder weiž malen, schreiben, ... --- auf 9 und 24 Nadeldrucker drucken ... --- auf Laser von HP ( HP LASERJET II, II+ evtl III ) drucken... --- auf Laser von ATARI drucken ( bei entsprechend Speicher ) ... und vieles mehr ... Nun, eine Anleitung gibt es leider noch nicht, aber bei entsprechendem Inter- esse werde ich natrlich eine solche schreiben. UPDATES werden garantiert er- scheinen wenn ein paar Leute ein paar M„rker locker machen ... DANKESCH™N ========== Hiermit m”chte ich mich nochmals bei allen Testern bedanken ohne die PPP noch lange nicht fertig geworden w„re. das w„ren im einzelnen : - PD Service REHRL aus Teisendorf - Heiko Gemmel aus Wesel - Wolfgang Heisig aus Hannover - Heinz Wieland aus Hannover - Gertrud Henze aus Hannover - Simone ( nee, woher sag ich nich ) und fr tiefere Tests und Untersttzung nochmal ein extra DANKE an : - Gertrud Henze - Heiko Gemmel - Simone it's Public Domain Software =========================== Nun zum Wichtigsten, PPP ist Public Domain und darf frei kopiert und weiter- gegeben werden. BESTIMMUNGEN : -- Eine Nutzung ist nur PRIVAT gestattet ( Gewerbliche Nutzung bedarf einer schrifftlichen Genehmigung meinerseits !!! ) -- Verkauf dieser Diskette darf nur ber PD-H„ndler also GEWERBETREIBENDE er- folgen wobei der Preis DM 10.- nicht bersteigen darf.Verkauf auf privater Ebene ist untersagt. ( Weitergabe umsonst natrlich nicht ) -- PPP darf nur als ganze Diskette kopiert werden ( Mit allen Dateien ) -- Fr Fehler oder Sch„den irgendeiner Art bernehme ich keinerlei Haftung ! Habe jedoch keine solchen Entdeckt. -- Diese Diskette wird ber folgende Serien verbreitet : -- ST Computer (ST) -- PD-Journal (J) -- PD-Pool (2000er) will eine H„ndler PPP in eine eigene Serie aufnehmen ben”tigt er eine schrifft- liche Genehmigung wobei er eine auf Version mit entsprechendem Eintrag bekommt. ( Umkostenbeitrag hierfr 20 DM + Versand ) ( Nicht bei ST/J/2000er ) Jeder der mit PPP arbeitet wird hoffendlich so fair sein und 10 DM locker machen was meiner Meinung nach wohl kaum zu viel ist ( Vergleichbare kommerzielle Pro- gramme kosten ein vielfaches...) Liegt den 10 DM noch eine formatierte Leerdisk und DM 1 Rckporto bei bekommt der >Ehrliche< User auch eine neue* Version frei Haus zugeschickt. ( * sofern eine neue vorhanden sonst aktuellste ) So, nun aber genug der (schrifftlichen) Worte und viel Spaž mit PPP wnscht euch/Ihnen S.Roth ... Weitere PD-Programme von mir ( nur neuere ) : DIGIUHR ST auf Disk ST-PD 415 ( siehe auch ST Computer 7/8-91 Seite 184 ) Power Hardcopy II auf Disk J 156 und Pool 2049 Musikplayer 2.6 auf Disk J 163 und Pool 2248 Desktop Style auf Disk Pool 2249 und andere .... *** Ende der Infos... ***