H E I L E N - durch die Kraft der Pflanzen ========================================== Einige (leider) notwendige Vorbemerkungen: ========================================== Das vorliegende Programm HEILEN ist Share-Ware und darf frei kopiert und weitergegeben, jedoch nicht verkauft werden. Gewerbliche PD- und SW-H„ndler drfen natrlich zur Deckung ihrer Unkosten einen gewissen Betrag fordern - wobei wir jedoch DM 10.-- pro Diskette (=Programm) fr die ABSOLUTE OBERGRENZE halten, maximal die H„lfte dieses Be- trages als vertretbar ansehe. H„ndlern, die h”here "Kopiergebhren" fr Public-Domain- und Share- wareprogramme fordern, ist der Vertrieb dieses Programmes ausdrck- lich untersagt. Unabdingbarer Bestandteil des Programmes sind alle seine Teile, die nur zusammen kopiert und weitergegeben werden drfen. Es handelt sich bei um die folgenden Teile: INFO .TXT - dieses File HEILEN .PRG - das Programm-File L„nge: 138411 Bytes HEILEN_1.DAT - Programmdaten L„nge: 55731 Bytes HEILEN_2.DAT - Programmdaten L„nge: 66727 Bytes HEILEN_3.DAT - Programmdaten L„nge: 8785 Bytes Ein Ordner mit der Bezeichnung BILDER mit folgendem Inhalt BILD_1 .PIC - Bilddaten L„nge: 28000 Bytes BILD_2 .PIC - Bilddaten L„nge: 28000 Bytes BILD_3 .PIC - Bilddaten L„nge: 28000 Bytes BILD_4 .PIC - Bilddaten L„nge: 28000 Bytes BILD_5 .PIC - Bilddaten L„nge: 28000 Bytes BILD_6 .PIC - Bilddaten L„nge: 28000 Bytes BILD_7 .PIC - Bilddaten L„nge: 31840 Bytes HARDWARE-VORAUSSETZUNG: ----------------------- Das Programm l„uft auf allen Atari ST/STE- und Mega-ST/STE-Modellen ab 1 MB Hauptspeicher ! Dabei ist darauf zu achten, daá mind. 650 kB freier Arbeitsspeicher und 50 kB freier Disketten/Festplattenspeicher bezogen auf das aktuelle Laufwerk fr eigene Daten vorhanden sein mssen. Der reibungslose Programmablauf wurde unter TOS 1.00, TOS 1.04, KAOS 1.4.2 und TOS 1.06 getestet. ZUM PROGRAMM: ------------- Bei "HEILEN" handelt es sich um eine Heilkr„uter-Datenbank, die es erm”gli- chen soll, bei den verschiedensten Beschwerden rasch ein wirksames Gegenmit- tel in Form eines Heilkrautes oder Nahrungsmittels zu finden. Vielerlei Krankheiten und Beschwerden k”nnen auch unter Umgehung von Tab- letten und starken pharmazeutischen Mitteln Linderung und/oder Heilung er- fahren, wobei dieser "sanfte" Weg in den allermeisten F„llen auch ohne un- erwnschte Nebenwirkungen sein Ziel erreicht. Wenn Paracelsus sagt, daá gegen jede Krankheit ein Kraut gewachsen sei, so ist das vielleicht bertrieben - ganz gewiá aber gibt es hilfreiche Kr„uter in allen F„llen von gesundheitlicher Beeintr„chtigung; sofern ihre Kraft vielleicht auch nicht zur v”lligen Heilung ausreicht, zur Linderung und zur Kr„ftigung des Erkrankten reicht sie gewiá. Bei vielerlei Beschwerden bringt das richtig angewandte Heilkraut sofortige und nachhaltige Heilung; man denke in diesem Zusammenhang nur an die Wirkung des Kmmels bei Bl„hungen oder jene des Thymian bei Husten - hier tritt schnelle, zuverl„ssige und sogar wohlschmeckende Heilung ein und, das sollte man dabei nicht vergessen, es finden nicht nur keinerlei negative Nebenwir- kungen statt, sondern auch Kindern kann so einfach geholfen werden. Selbstverst„ndlich gibt es Ausnahmen unter den Kr„utern, wo jedes Zuviel sehr bedenklich werden kann; auch sind bei manchen Kr„utern allergische Reaktionen nicht auszuschlieáen. Doch finden sich solche Nebeneffekte bei pharmazeuti- schen Mitteln in gr”áerem Ausmaá; berdies wird bei jedem einzelnen Kraut auf einen derartigen, m”glichen Nebeneffekt hingewiesen. Die zweite H„lfte dieser Datenbank umfaát die heilsame Wirkung unserer allt„glichen Nahrungsmittel; nur allzu oft wird vergessen, daá auch diese eine umfassende Wirkung auf den menschlichen Organismus besitzen. So kann oft schon allein durch die richtige Nahrungsauswahl eine einzelne Krankheit Linderung erfahren oder ausheilen, dementsprechend ist aber auch das Gegenteil m”glich. Sie werden vielleicht berrascht sein, wenn Sie erkennen, wie sehr Ihre t„gliche Speise Ihr Wohlbefinden beeinfluát. Programm-Steuerung: ------------------- Vor dem eigentlichen Programmstart findet intern ein Linkvirentest statt, bei dem HEILEN.PRG auf korrekte Programml„nge untersucht wird. Sie sollten daher darauf achten, daá der Programmname nicht ver„ndert wird, ansonsten bricht das Programm an dieser Stelle den Ladevorgang ab. Nach erfolgtem Virentest erscheint (hoffentlich!) ein kleines Fenster, daá zur Virenfreiheit des Programms gratuliert. Falls Sie an dieser Stelle einen Hinweis auf Virenbefall erhalten sollten, so empfehlen wir Ihnen dringend mit entsprechenden Virenschutzprogrammen Ihre Disketten/Festplatten zu behandeln. Das Programm wird nach dieser Meldung nicht abgebrochen sondern ist weiterhin lauff„hig. Nach dem Start von "HEILEN" sehen Sie zuerst einen Bildschirm mit Shareware- Hinweis.Dieser Bildschirm bleibt einige Zeit stehen - lesen Sie sich den Text in Ruhe durch. Danach erscheint das eigentliche Titelbild, wobei am unteren Bildschirmrand ein wandernder Balken darber informiert, wie weit der Ladevorgang der Bild- und Heilkr„uter-Daten vorangeschritten ist. Die Ladezeit betr„gt je nach Einsatz von Diskette/Platte zwischen 20 und 60 Sekunden. Dabei bedenken Sie bitte, das insgesamt 450 kB Daten geladen und entpackt werden mssen. Sobald der Balken den rechten Bildschirmrand erreicht hat gelangen Sie per Maus- oder Tastaturklick auf den eigentlichen Programmbildschirm. Zum allgemeinen Programmablauf ist noch zu erw„hnen, daá s„mtliche Menpunkte per Shortcuts zu erreichen sind. Darunter ist eine Tastenkombination aus Control- oder Alternate in Verbindung mit einer anderen Taste zu verstehen. In "Heilen" wird hierzu lediglich die "CONTROL-Taste" herangezogen. Wenn Sie also z.B. den Menpunkt "Speicher-Info ^I" als Shortcut anw„hlen m”chten, drcken Sie gleichzeitig die "CONTROL"- und "I"-Taste ! DESK: ----- In der Menzeile finden Sie die Eintr„ge "Desk", "Datei", "Kr„uter", "Nahrung", "Drogen" und "Druck". Die genaue Funktion der einzelnen Menpunkte m”chten wir Ihnen in den folgenden Zeilen Schritt fr Schritt vorstellen: Unter "Desk" finden Sie im Meneintrag "HEILEN" eine Programminfo, die Auskunft ber Programmautoren, Versionsnummer und Erstellungszeitraum des Programms gibt. DATEI: ------ Unter dem Menpunkt "Datei" finden sich die Eintr„ge "Daten speichern", "Speicher-Info" und "Exit". "Daten speichern ^D" - Die unter dem Menpunkt "Eigene Pflanzen" von Ihnen neu eingetragenen Heilpflanzen werden auf dem aktu- ellen HEILEN-Pfad gespeichert. Falls Sie einmal diesen Menpunkt nach Eingabe von Daten bei Pro- grammende vergessen sollten, werden Sie durch HEI- LEN nochmals darauf hingewiesen. Dadurch soll ver- mieden werden, daá von Ihnen neueingegebene Daten unwiederbringlich verlorengehen. "Speicher-Info ^I" - Dieser Menpunkt soll Ihnen Klarheit ber den noch verbleibenden freien Speicherplatz auf Ihrer Diskette/Festplatte und des RAM-Speichers bieten. Falls Sie nur ber ein bzw. zwei Diskettenlaufwerke verfgen sollten, k”nnen Sie per Dialogbox den freien Speicher von Laufwerk A bzw. B anzeigen lassen. Festplattenbesitzer erhalten nach Aufruf dieses Menpunktes eine Gesamtstatistik des Bele- gungsgrades aller angeschlossenen Festplatten- partitionen. "Exit ^Q" - šber diesen Menpunkt verlassen Sie das Programm Bevor Sie das Programm verlassen werden Sie ber eine Dialogbox nochmals gefragt, ob Sie wirklich beenden wollen. Unter dem Menpunkt "Kr„uter" verbergen sich die Menpunkte "Krankheits- liste", "Pflanzenliste" und "Eigene Pflanzen". Allgemeines zur Pflanzenausgabe: -------------------------------- a) Name des Heilkrautes b) lateinische Bezeichnung, um Verwechslungen auszuschlieáen c) Volksnamen, unter denen dieses Kraut ebenfalls bekannt ist d) die wirksamsten Inhaltsstoffe dieses Krautes e) jene Pflanzenteile, die in der Medizin Verwendung finden Der letztgenannte Punkt ist insofern wichtig, als die wirksamen Inhalts- stoffe eines Heilkrautes nicht gleichm„áig in diesem verteilt sind, son- dern sich in unterschiedlicher Konzentration in verschiedenen Pflanzentei- len ablagern. Der Absatz "Wirkung" beschreibt in kurzen Worten, in welchen F„llen von gesundheitlicher Beeintr„chtigung dieses eine Kraut helfen kann. Unter "Zubereitung" erfahren Sie die bestm”gliche Anwendung des Krautes. Dies kann ein heiá gebrhter Tee sein, ein Umschlag oder auch ein Kaltaus- zug. Um die gr”átm”gliche Wirkung zu erreichen, sollten Sie sich unbedingt an die Zubereitungshinweise halten! In Einzelf„llen k”nnten andere Arten der Zubereitung durchaus negative Wirkungen haben. In der letzten Sparte der Bildschirmausgabe finden Sie einen Hinweis auf m”gliche Nebenwirkungen, den Sie, sofern er eine Warnung enth„lt, auch be- achten sollten. "Krankheitsliste ^K" - Nach Auswahl dieses Menpunktes befindet man sich in der alphabetischen Auswahl der Erkrankungen. Das Seitenweise Bl„ttern ist mit Hilfe der Doppelpfeile m”glich, zeilenweise wird durch Anklicken der einzelnen Pfeile gebl„ttert. Nach Auswahl einer Krankheit erscheint eine weitere Dialogbox mit den dafr heilkr„ftigen Pflanzen, die Sie nun per Mausklick anw„hlen k”nnen. Mit dem Button "Alles drucken" werden s„mtliche Heilkr„uter, die sich auf Ihr angew„hltes Krankheitsbild beziehen, komplett auf dem Drucker ausgegeben. Diese Option ist al- lerdings erst in der Voll-Version freigegeben, in der vorliegenden Shareware-Version ist ein Ausdruck noch nicht m”glich. Durch Auswahl einer Heilpflanze gelangen Sie auf den eigentlichen Ausgabebild- schirm, der wie folgt unterteilt ist: Seitenwahl: 1 oder 3 : Da die Textbeitr„ge zu den einzelnen Heilkr„utern sehr umfangreich sind, k”n- nen Sie mit Hilfe dieser 2 Buttons zwischen den einzelnen Seiten zu der betreffenden Pflanze umschalten. Dabei ist auf Seite 1 eine entsprechende Abbildung der Pflanze zu sehen. Die dritte Bildschirmseite der Ausgabe ist in der Shareware-Version nicht anw„hlbar - die Voll-Version zeigt hier weitere Informationen, Rezepte und ver- schiedene Br„uche aus dem Volks- und Aberglauben. Ebenso ist die Option "Drucken" in der Shareware- Version gesperrt (man soll ja noch einen Anreiz zur Registrierung haben :-) - die Voll-Version bietet hier die M”glichkeit, die Textausgabe der DREI Bildschirmseiten an den Drucker zu senden. Mit "Heilkraut" bl„ttern Sie alphabetisch in der Heilkr„uterdatei. "Pflanzenliste ^P" - Hier w„hlen Sie wie unter Krankheitsliste beschrie- ben direkt aus der alphabetischen Auswahl ein Heilkraut an. "Eigene Pflanzen ^Z" - Beim Ersten Aufruf dieses Menpunktes gelangen Sie sofort in den Eingabebereich fr eigene Pflanzen. Dabei stehen Ihnen insgesamt 15 Zeilen zur Verfgung. Wenn bereits eigene Eintr„ge vorhanden sind, gelangen Sie auf eine Auswahlseite, die genau wie die Krankheitsliste gesteuert wird. Hier k”nnen Sie auch entscheiden, ob Sie einen neuen Eintrag (Button "Neueingabe") eingeben wollen. Hierbei stehen Ihnen maximal 5 Eintr„ge zur Verfgung. Bei šberschreiten dieser Zahl weist Sie das System darauf hin. In der Voll-Version ist es dann m”glich, 50 eigene Eintr„ge einzugeben ! Wenn Sie einen Ihrer Eintr„ge angew„hlt haben, haben Sie die M”glichkeit, diesen zu L”schen oder zu editieren. Ebenso k”nnen Sie mit den Pfeilbuttons vorw„rts oder rckw„rts in Ihrer Liste bl„ttern. Das Speichern der Neuen Daten wird normalerweise durch den Menpunkt "Daten speichern" eingeleitet, allerdings werden Sie am Programmende bei ge„nderten Daten nochmals durch das Programm darauf hingewiesen. Der Menpunkt "Nahrung" ist im Wesentlichen mit dem Menpunkt "Kr„uter" identisch mit folgenden Unterschieden: - Eine Liste "Eigene Pflanzen" gibt's hier nicht, auáerdem umfaát die Textausgabe der Nahrungsmittel nur 2 Bildschirmseiten und hat keine Bild- ausgabe. - Die alphabetische Anwahl der einzelnen Nahrungsmittel ist in der Shareware- Version noch nicht freigegeben. Unter dem Menpunkt "Drogen" findet sich eine Auswahl von den 10 maágeblichen pharmazeutisch wirksamen Pflanzendrogen, ber die Sie hier n„here Informationen erhalten. Das Verlassen der entsprechenden Infoseite erfolgt entweder durch Mausklick innerhalb des Textfeldes oder durch Bet„tigen der "Return"-Taste. Im Menpunkt "Druck" k”nnen Sie bei der Druckerausgabe zwischen "Epson" und "Sonstige" w„hlen. Falls Ihr Drucker ber Epson-kompatible Steuerzeichen verfgt, sollten Sie "Epson" eingestellt belassen (Voreinstellung). ACHTUNG ! --------- Sollten beim Ausdruck keine Umlaute gedruckt werden, so liegt dies an Ihrer Druckereinstellung. Dies beruht auf der unterschiedlichen Zeichensatzbelegung zwischen Drucker und Computer. Ihre Druckereinstellung sollte den Epson-Zeichensatz (Handbuch) gew„hlt haben. ZUM ABSCHLUá EIN WICHTIGER HINWEIS: =================================== Der Mensch ist ein sehr komplexes Wesen, und so sind auch seine Krankheiten vielf„ltiger Natur und nicht immer sind die Beschwerden auf einfache Art zu lindern. Das vorliegende Programm will Ihnen bei der Auswahl heilkr„ftiger Pflanzen und Nahrungsmittel helfen, aber keinesfalls einen notwendigen Arztbesuch ersetzen ! Wenn Sie unter andauernden Beschwerden leiden, sollten Sie unbedingt einen Arzt Ihres Vertrauens konsultieren und wenn Sie Ihre Krankheit mit irgendwelchen Naturheilmitteln schon in Angriff genommen haben, dies Ihrem Arzt auch unbedingt mitteilen. Danksagung ---------- An dieser Stelle wollen wir unserem Betatester Stephan Winkler danken, der uns von Anfang an auf die kleinsten Fehlerchen und Ungereimtheiten gnadenlos hingewiesen hat :-) REGISTRIERUNG: ============== Das vorliegende Programm HEILEN ist Shareware - das bedeutet, daá Sie es in aller Ruhe austesten k”nnen und berprfen, ob es dem entpricht, was Sie sich von einem solchen Programm erwarten. Wenn Sie dann (was wir hoffen) zu dem Schluá kommen, daá HEILEN ein Programm ist, das einen festen Platz in Ihrem Software-Bereich einnehmen kann, dann sollten Sie sich nicht scheuen, sich als Anwender registrieren zu lassen. Dabei haben Sie folgende Vorteile: Sie werden ber Neuerungen und Updates unterrichtet Sie erhalten mehr Informationen ber die Heilkr„uter (dritte Bildschirmseite) Sie k”nnen die Informationen des Programmes ausdrucken lassen Sie k”nnen bis zu 50 eigene Datens„tze eingeben Sie untersttzen den Shareware-Gedanken und die Entwicklung weiterer Programme Wie bekommen Sie nun die registrierte Voll-Version ? Das geht ganz einfach und nicht zuletzt sehr schnell, denn wir bearbeiten alle Bestellungen innerhalb von drei Tagen: Senden Sie uns den Betrag von DM 25.-- per šberweisung auf das Konto 141 901 678 BLZ 545 100 67 Postgiroamt Ludwigshafen Kontoinhaber: R.Steinbach bar oder Scheck zu. Im Inland ist auch Nachnahme-Versand m”glich ! Bei Vorauskasse entfallen alle Versandkosten. Bitte geben Sie bei Bestellung unbedingt Ihren Rechnertyp sowie das gewnsche Diskettenformat mit an - oder Sie drucken den im Men-Punkt "Druck" vorgegebenen Bestellschein aus. OMNI-Soft wnscht Ihnen gute Gesundheit und Viel Spaá mit dem Programm !!! OMNI-SOFT Renate Steinbach & Ralf Bibinger ----------schnippschnapp-----WERBUNG------schnippschnapp-------------- ======================================================== G I F T _ ? ======================================================== Seit dem 1.1.86 mssen alle fabrikm„áig hergestellten Lebensmittel die enthaltenen Zusatzstoffe deklarieren. Diese Zusatzstoffe k”nnen mit vollem Namen oder ihrer E- (EG)Nummer aufgefhrt werden. GIFT_? entschlsselt Ihnen diesen unverst„ndlichen Code und hilft Ihnen, zu erkennen, was Sie da eigentlich es- sen. GIFT_? sagt Ihnen, woraus diese Zusatzstoffe beste- hen, woher sie kommen und vor allem, welche Nebenwirkun- gen sie haben k”nnen. Denn ein Teil dieser Stoffe ist keineswegs gesundheitlich unbedenklich. Es handelt sich bei diesem Programm um Shareware. Die Voll-Version (fr DM 15.-- bei den Autoren zu erhal- ten) vertieft und erweitert die Informationen erheblich. ======================================================== V I T A L ======================================================== Hierbei handelt es sich um ein Programm zur N„hrwert- Analyse. Natrlich kann "Vital" auch Kalorien z„hlen,das kann eigentlich jeder - und so ziemlich jeder weiá auch, welchen Nutzen das bringt. Erst die richtige N„hrwert-Zusammenstellung der t„glichen Nahrung fhrt dem menschlichen K”rper das erforderliche Maá an Vitalstoffen zu (Vitamine, Minerale), deren Zusam- menspiel Gesundheit und Vitalit„t bewirken. Mit "Vital" k”nnen Sie Ihre eigenen Eágewohnheiten ber- prfen und einen evtl. vorhandenen Mangel oder šberschuá an Vitalstoffen (beides kann gesundheitssch„digend sein) rechtzeitig erkennen. "VITAL" ist ein Shareware-Programm. Die Voll-Version ent- h„lt bedeutend mehr Daten und kann fr DM 20.-- direkt bei den Autoren R.Steinbach und R.Bibinger bezogen werden. ======================================================== A U A ======================================================== Hierbei handelt es sich um eine Heilkr„uter-Datei. Bei vielen Beschwerden ist der Griff zum pharmazeutischen Arzneimittel berflssig, da das richtige Heilkraut in der richtigen Zubereitung ebenso rasch (oder rascher?) Hilfe bringen kann. Bei AUA w„hlen Sie aus einer Liste von m”glichen Be- schwerden, erhalten eine Auswahl hilfreicher Kr„uter an- gezeigt und auf Wunsch zu diesen wichtige Hinweise ber Wirkweise, Inhaltsstoffe, Zubereitung und auch Nebenwir- kungen. Die Voll-Version (auch AUA ist Share-Ware) enth„lt in etwa den doppelten Informationsgehalt und ist zum Preis von DM 15.- wiederum direkt bei den Autoren zu beziehen. ======================================================== H E I L E N ======================================================== HEILEN ist der "groáe Bruder" von AUA und enth„lt neben den Daten dieses Programmes zus„tzlich eine Flle von Nahrungsmitteln, die, richtig angewandt, ebenfalls heil- sam wirken. Auch hier ist eine Zuordnung ber Anwendungs- gebiete gegeben. Im Gegensatz zu AUA aber ist die Krankheitsliste erwei- tert und berdies werden die in der Datenbank enthalte- nen Heilkr„uter auch im Bild dargestellt. Darber hinaus bietet HEILEN die M”glichkeit, bis zu 50 eigene Datens„tze einzugeben und so die hilfreichen Mit- tel, Methoden und Rezepte festzuhalten, welche auf dem pers”nlichen, eigenen Erfahrungsschatz beruhen. HEILEN ist Shareware. Die Voll-Version kostet DM 25.-- und ist direkt bei den Autoren zu beziehen. ======================================================== O M E N ======================================================== Nomen est OMEN, sagt der Lateiner und meint damit, dass jedem Namen (und jeder Zahl) eine eigene Kraft innewohnt. Diese Ansicht geht zurck auf die Kabbala. OMEN fhrt Sie auf heitere, leicht verst„ndliche Art in die Numerologie ein. Sie erfahren, welche offenkundigen und verborgenen Wesenzge durch Ihren Namen (oder den ei- nes Bekannten) verankert sind; erkennen die Qualit„t und Pr„gung von Geburtstagen, aktuellen Daten usw. Das Programm ist Share-Ware und ohne jede Einschr„nkung nutzbar. Die Voll-Version vertieft und erweitert das Gebiet. Sie kann fr DM 25.-- direkt bei den Autoren, R. Steinbach und R.Bibinger bezogen werden. ======================================================== M E D I Z I N ======================================================== MEDIZIN ist eine kleine Datenbank, die ber 472 nicht re- zeptpflichtige Medikamente Auskunft gibt. Hier erfahren Sie vieles ber Inhaltsstoffe, Nebenwirkungen etc. Selektiv ausgew„hlt wird ber das Anwendungsgebiet - da- rber hinaus aber gibt es auch noch eine Flle von Infor- mationen ber so wichtige Dinge wie Darreichungsformen, Haltbarkeit von Medikamenten und deren richtige Lagerung. Das Programm ist Share-Ware und ohne jede Einschr„nkung nutzbar. Auch hier bietet erst die Voll-Version eine komfortable Druckroutine und auáerdem kann man in dieser die jeweili- gen Arzneimittel auch aus einer alphabetisch sortierten Liste ausw„hlen. Sie kann fr DM 25.-- direkt bei den Autoren, R. Steinbach und R.Bibinger bezogen werden. ======================================================== R H Y T H M U S ======================================================== RHYTHMUS - die Schwingung der Natur - ist ein Biorhythmus- Programm, das sowohl die jeweilige Lage einzelner Personen als auch Partnervergleiche ausgibt. Neben allgemeinen Info's zu den einzelnen Rhythmenlagen erfahren Sie beim Partnervergleich, was die jeweilige pro- zentuale šbereinstimmung der einzelnen Kurven - K”rper-, Seelen und Geisteskurve - bedeutet und bei der Einzel- auswertung k”nnen Sie sich tage- oder monatsweise aufzeigen lassen, was die jeweilige Rhythmenlage bedeutet. Das Programm ist wiederum Shareware. Die Voll-Version bie- tet zus„tzlich komfortable Druckroutinen, die es erlauben, all die Deutungen auf Papier oder in ein Textfile umzulen- ken. Auch sie kann fr DM 25.-- direkt bei den Autoren bezo- gen werden. Hardwarevoraussetzungen: Die Versionen fr ATARI-ST ben”tigen immer mindestens 1 MB Hauptspeicher und laufen nur im hochaufl”senden Monochrom-Modus. Die Versionen fr MS-DOS-Rechner ben”tigen immer mindestens eine EGA-Karte sowie eine angeschlossene MS-kompatible Maus. Alle diese Programme sind sowohl fr MS-DOS als auch fr ATARI verfg- bar. Bei Bestellung bitte unbedingt Ihren Rechnertyp mit angeben!! Bei Vorkasse (Scheck, Bar) fallen keine weiteren Kosten an. Nachnahme-Versand nur im Inland m”glich! ----------------------------------------------------------------------