ANLEITUNG ZU FIELDS VERSION 1.10 Teil I: Das Spiel ================================= 1. Allgemeines -------------- FIELDS ist ein Spiel fr Atari ST mit Monochrombildschirm (640x400). Es wurde mit Omikron.Basic 3.60 auf einem Atari Mega STE mit 2 MB RAM entwickelt. Der Tastaturklick sollte abgeschaltet sein, ansonsten gibt es Probleme mit den Ger„uschen (abschalten zB ber Kontrollfeld). Das Spiel darf an jedermann weitergegeben werden, sofern alle zugeh”rigen Dateien mitkopiert werden. Das Ver„ndern und die gewerbliche Nutzung des Programms ist verboten! FIELDS ist Shareware. Wer mit dem Spiel Spaž hat, sollte seinen Share- warebeitrag in H”he von 10 DM abdrcken. Fr Fehlerhinweise, Kritik, Vorschl„ge bin ich sehr dankbar! Copyright: Bernd Schieferdecker Enzianstraže 47 6800 Mannheim 31 0621-722089 Kto: 6216626 BLZ: 670 700 10 Deutsche Bank Mannheim 2. Programmstart ---------------- Nach dem Programmstart bietet sich folgendes Menu: F1 alle Levels spielen F2 ein Level spielen F3 Editor F4 Hall of Fame F10 Ende 3. Alle Levels spielen ---------------------- Alle Levels, die sich im selben Verzeichnis wie das Programm befinden, werden geladen und k”nnen nacheinander gespielt werden. Die Levelreihen- folge richtet sich nach der Nummer im Extender: .F01 = erstes Level Derzeit sind maximal 50 Level m”glich. 4. Ein Level spielen -------------------- Zuerst k”nnen die Spielernamen eingegeben werden, dann wird das Level aufgebaut. Der erste Spieler hat den schwarzen Stein, der zweite ist weiž. In einer Dialogbox wird die gewrfelte Zahl gezeigt. Hier kann auch das Spiel beendet werden. Es geht darum, m”glichst viele Felder zu umschliežen. Bewegt man den Spielstein mit den Cursortasten, so zieht er eine dunkle/helle Spur nach sich. Nach jeder Runde (=alle Augen gegangen) checkt das Programm, ob von diesen abgelaufenen Feldern eines entweder von ungehbaren oder selbst begangenen Feldern umschlossen ist. Dann wird es schwarz/weiž und der Spieler erh„lt einen Punkt. Zus„tzlich gibt es Bonuspunkte. Zum Beispiel durch die grauen Felder, auf denen Zahlen stehen. Betritt der Spieler das Feld [8], so erh„lt er 8 Bonuspunkte. Bonuspunkte erh„lt man auch, wenn man k„mpft oder einen Teleporter benutzt. Bonuspunkte k”nnen aber auch gestohlen oder verloren werden. Verschiedene Felder machen einem das Leben schwer. Achtung! Fr manche Felder gelten eigene Regeln... Das Level ist zuende, wenn kein neutrales Feld mehr existiert. Neutrale Felder sind die grauen Felder. Wieviele noch existieren kann man in der Wrfelbox sehen, dort werden auch die errungenen Punkte angezeigt. Allgemeine Informationen zu den verschiedenen Feldern erh„lt man durch [HELP]. Aber es ist nicht ratsam, sich auf die Vollst„ndigkeit der Liste zu verlassen... [SPACE BAR], also Leertaste, bewirkt, daž die noch zur Verfgung stehenden Wrfel-Augen verfallen und der andere Spieler an die Reihe kommt. Mit [RETURN] kann man die Wrfel-Box wieder zum Vorschein bringen, um die Punkte oder die verbliebenen Wrfel-Augen nachzusehen. 5. Levelende ------------ Beim Ein-Level-Spiel erscheint die Highscoreliste, ansonsten das n„chste Level. 6. Tips ------- Monster sind gef„hrlich, bringen aber viel Punkte. Auch der Mitspieler kann mal eine kleine Abreibung bekommen. Beim K„mpfen ist das Ergebnis vom Wrfelergebnis abh„ngig. Durch h”here Gewalt kann es passieren, daž Teile des Levels nicht mehr erreichbar sind. Dann sollte man sich gtlich einigen, wie lange gespielt werden soll. Dann das Level mit dem Ende-Knopf beenden. Das Sprungbrett kann einen schnell auf eine einsame Insel versetzen. WER KEINE LEVELS SELBST MACHEN WILL: EDITOR.TXT NICHT LESEN, SONDERN SICH LIEBER šBERRASCHEN LASSEN! 7. Editor --------- Mit F3 gelangt man in den Editor-Teil. Dort kann man Levels selbst erstellen. Siehe hierzu EDITOR.TXT! Viel Spaž beim Spielen! Ich bin selbst begierig auf neue Levels! Bernd Schieferdecker Mannheim, 06.04.1993