Dokumentation zu Compress 2.1.2 _______________________________ Inhalt 1 Žnderungen 1.1 Compress 2.0.x 1.2 Compress 2.1.0 1.3 Compress 2.1.1 1.4 Compress 2.1.2 2 Installieren von Compress 2.1 TOS 1.xx Desktop 2.2 Alternative Desktops 2.3 TOS 2.xx & 3.xx Desktop 2.4 TOS 4.xx MultiTos-Desktop 3 Titbits 4 Entwicklung & Bekannte Fehler 5 Postkartenware & Copyright 6 Vorschau _____________________________________________________________ 1 Neues in Krze 1.1 Compress 2.0.x Beim Packen von Ordnern hat Compress, wenn der Ordner auf der obersten Ebene (Root) der Disk/Harddisk lag, einen falschen Pfad bergeben. Dieser Fehler wurde beseitigt. 1.2 Compress 2.1.0 Compress, Configure-Compress und diese Anleitung wurden komplett in Deutsch bersetzt. 1.3 Compress 2.1.1 Einige Žnderungen am Aussehen von Compress. Hoffentlich die letzte Release. šberarbeitung dieser Dokumentation. 1.4 Compress 2.1.2 ...Und doch noch eine neue Version. Compress hat weder neue Features noch hat sich Gewaltiges ge„ndert. Bevor Metamorph (siehe Kap.6) ver”ffentlicht wird, soll es dennoch eine neue Version von Compress geben. Compress ist etwas krzer geworden und Configure-Compress hat endlich keine Probleme mehr mit Pfadangaben. Weiter wurden noch einige kleine Fehler behoben (die bisher glcklicherweise noch nicht in Aktion getreten sind - k”nnen sie nun auch nicht mehr ;-). In dieser ver”ffentlichten Version befindet sich kein Debug-Modus mehr (welcher sich seit der Version 2.0ž mit- geschlichen hatte). _____________________________________________________________ 2 Installieren von Compress Die Installation von Compress ist sehr einfach. Kopieren Sie den Ordner "compress" auf Ihre Harddisk. Wenn Sie keine Harddisk haben, dann rate ich Ihnen von der Verwendung von Compress ab... Nun, starten Sie das Programm "config.prg" im Ordner "compress". In der Dateiauswahlbox w„hlen Sie bitte "compress.prg" aus. Sie befinden Sich nun im Konfigurationsprogramm zu Compress. Sehen Sie sich bitte die Hilfstexte unter den "Hilfe"-Kn”pfen an. Config ist einfach zu bedienen und sollte weitgehend selbsterkl„rend sein. Die zu t„tigenden Einstellungen h„ngen von dem zu verwendenden Packer ab, sehen Sie die ben”tigten šbergabeparameter bitte in der Dokumentation Ihres Packers nach. Fr die Packer "LHarc", "Zip", "Zoo", "Unarj" und "Arc" befinden sich in "config.inf" rudiment„re Einstellungen, die Sie sofort mit dem "Import"-Knopf in "config.prg" laden k”nnen. Nachdem Sie alle Einstellungen get„tigt haben, ist Compress nun einsatzbereit. Bevor Sie jedoch gleich starten, sollten Sie Compress noch den Bedrfnissen Ihrer Arbeitsumgebung anpassen. Lesen Sie hierzu bitte die folgenden Punkte, die fr Ihr System zutreffen. 2.1 TOS 1.xx Desktop Wenn Sie den TOS 1.xx Desktop verwenden, empfehle ich Compress als Autostart-Applikation anzumelden. Selektieren Sie hierzu Compress auf dem Desktop und w„hlen Sie "Anwendung anmelden" aus dem Men. Geben Sie nun die gewnschte Dateiendung, mit welcher Compress automatisch gestartet werden soll ein (z.B. bei der Verwendung von Lharc "LZH"). ™ffnen Sie nun "DESKTOP.INF" in Ihrem Editor. Eine Zeile sollte in etwa den folgenden Inhalt haben: #G 03 FF C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.LZH@ Diese Zeile k”nnen Sie nun beliebig kopieren und die Datei- endung „ndern, so, daž Sie fr jeden gewnschten Archivtyp eine Zeile im "DESKTOP.INF" haben: #G 03 FF C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.LZH@ #G 03 FF C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ARC@ #G 03 FF C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ARJ@ #G 03 FF C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ZOO@ #G 03 FF C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ZIP@ In diesem Beispiel wird nun Compress automatisch bei der Wahl von "LZH, "ARC", "ARJ", ZOO" und "ZIP" Dateien gestartet. Achtung! Das Packen von Dateien auf dem TOS 1.xx Desktop ist nicht m”glich, da er nicht in der Lage ist beliebige Daten als Parameter an zu startende Programme weiterzugeben. Verwenden Sie bitte einen alternativen Desktop wie zum Beispiel "Gemini" zum Packen von Daten... 2.2 Alternative Desktops Suchen Sie auf Ihrem alternativen Desktop "compress.prg" und ziehen Sie es auf den Desktop-Hintergrund. Sie k”nnen nun Compress immer leicht erreichen... Zum Packen von Daten, ziehen Sie sie einfach auf Compress. Es erzeugt dann ein Archiv mit dem Namen der Datei und der Archivendung des entsprechenden Packers. Sie wollen z.B. "README.TXT" mit dem Lharc packen und ziehen "README.TXT" hierzu auf Compress. Es wird nun ein Archiv mit dem Namen "README.LZH" kreiert, in welchen "README.TXT" komprimiert wird. Das Entpacken von Archiven ist ebenso einfach. Ziehen Sie das zu entpackende Archiv einfach auf Compress. Compress startet und entpackt die Dateien in das gleiche Verzeichnis wie das Archiv. Haben Sie mehrere Archive zu entpacken, so selektieren Sie diese und ziehen Sie auf Compress. Dies funktioniert natrlich mit mehreren Archiven von verschienen Packern. Sie k”nnen zu packende Dateien/Ordner beliebig mit zu entpackenden Archiven kombinieren. Selektieren Sie einfach alle Dateien und ziehen Sie sie auf Compress. Es startet und fhrt die gewnschten Aktionen durch... M”chten Sie Archive direkt mit einem Doppelklick entpacken, so sehen Sie bitte in der Beschreibung Ihrer alternativen Shell nach, wie man eine Anwendung anmeldet. Geben Sie dann alle gewnschten Dateiendungen an - voil…. Bitte vergessen Sie nicht, die Žnderungen an Ihrem Desktop zu sichern, damit Sie auch beim n„chsten Start das Compress-Alias wieder auf dem Desktop-Hintergrund vorfinden... 2.3 TOS 2.xx & 3.xx Desktop Suchen Sie auf Ihrem Desktop "compress.prg" und ziehen Sie es auf den Desktop-Hintergrund. Sie k”nnen nun Compress immer leicht erreichen... Zum Packen von Daten, ziehen Sie sie einfach auf Compress. Es erzeugt dann ein Archiv mit dem Namen der Datei und der Archivendung des entsprechenden Packers. Sie wollen z.B. "README.TXT" mit dem Lharc packen und ziehen "README.TXT" hierzu auf Compress. Es wird nun ein Archiv mit dem Namen "README.LZH" kreiert, in welchen "README.TXT" komprimiert wird. Das Entpacken von Archiven ist ebenso einfach. Ziehen Sie das zu entpackende Archiv einfach auf Compress. Compress startet und entpackt die Dateien in das gleiche Verzeichnis wie das Archiv. Das Packen/Entpacken von mehreren Dateien ist mit dem TOS 2.xx/3.xx Desktop nicht m”glich, da er nur einen Parameter an ein zu startendes Programm weitergibt (dies ist kein Fehler in Compress, sondern im TOS, bzw. Desktop). M”chten Sie Archive direkt mit einem Doppelklick entpacken, so k”nnen Sie fr die gewnschten Archive Compress als Anwendung anmelden. Selektieren Sie hierzu Compress und w„hlen Sie aus dem Men Ihres Desktops "Anwendung anmelden". Geben sie nun die Dateiendung des gewnschten Packers ein. Sichern Sie die Žnderungen am Desktop und ”ffnen Sie "NEWDESK.INF" in einem Editor. Eine Zeile sollte in etwa den folgenden Inhalt haben: #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.LZH@ Diese Zeile k”nnen Sie nun beliebig kopieren und die Datei- endung „ndern, so, daž Sie fr jeden gewnschten Archivtyp eine Zeile im "DESKTOP.INF" haben: #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.LZH@ #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ARC@ #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ARJ@ #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ZOO@ #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ZIP@ In diesem Beispiel wird nun Compress automatisch bei der Wahl von "LZH, "ARC", "ARJ", ZOO" und "ZIP" Dateien gestartet. 2.4 TOS 4.xx MultiTos-Desktop Wenn Sie den TOS 4.xx, also den MultiTos-Desktop, benutzen, so lesen Sie die Installation von Compress unter 3.2 (alternative Desktops) nach. Der Desktop des MultiTos verh„lt sich (endlich) korrekt... M”chten Sie Archive direkt mit einem Doppelklick entpacken, so k”nnen Sie fr die gewnschten Archive Compress als Anwendung anmelden. Selektieren Sie hierzu Compress und w„hlen Sie aus dem Men Ihres Desktops "Anwendung anmelden". Geben sie nun die Dateiendung des gewnschten Packers ein. Sichern Sie die Žnderungen am Desktop und ”ffnen Sie "NEWDESK.INF" in einem Editor. Eine Zeile sollte in etwa den folgenden Inhalt haben: #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.LZH@ Diese Zeile k”nnen Sie nun beliebig kopieren und die Datei- endung „ndern, so, daž Sie fr jeden gewnschten Archivtyp eine Zeile im "DESKTOP.INF" haben: #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.LZH@ #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ARC@ #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ARJ@ #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ZOO@ #G 03 04 300 C:\PACKER\COMPRESS.PRG@ *.ZIP@ In diesem Beispiel wird nun Compress automatisch bei der Wahl von "LZH, "ARC", "ARJ", ZOO" und "ZIP" Dateien gestartet. _____________________________________________________________ 3 Tidbits Ab Version 2.0.2 kann beim Packen der zu verwendete Packer gew„hlt werden. Halten Sie hierzu w„hrend dem Start von Compress die folgenden Tasten gedrckt: "Shift" : Der Packer #2 wird verwendet. "Control" : Der Packer #3 wird verwendet. _____________________________________________________________ 4 Entwicklung & bekannte Fehler Compress wurde auf einem TT mit System 3.06 mittels PureC geschrieben. Es wurde mit TOS 3.06, Gemini und MultiTos 4.01 (beta-release) getestet. Zur Zeit sind keine Fehler oder Inkompatibilit„ten bekannt. Sollten Sie einen Fehler finden, so w„re ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir diesen mitteilen wrden. Compress kann nur weiter- entwickelt werden mit der Hilfe von Ihnen - dem Benutzer! Achtung! Compress 2.1.2 ist die letzte Version. Fr Fehlermeldungen bin ich jederzeit dankbar, doch es wird voraussichtlich keine weitere Version von Compress mehr geben (siehe Kap.6)! _____________________________________________________________ 5 Postkartenware & Copyright Compress ist Postkartenware. Wenn Sie Compress verwenden, senden Sie mir bitte eine Postkarte von Ihrer Heimat (meine Adresse steht weiter unten). So kriege ich nicht nur ein paar Postkarten als Dekoration meines Computerraums, sondern auch einen kleinen šberblick ber die Verbreitung von Compress. Compress darf frei benutzt, kopiert und weitergegeben werden. Die Verbreitung auf Mailboxen ist nicht nur erlaubt, sondern erwnscht, denn Compress m”chte etwas von der weiten Welt sehen. Der Vertrieb von Compress ist ohne schriftliche Erlaubnis des Autors verboten, denn schliežlich programmiere ich keine Freeware, damit sich jemand anders damit bereichert! In jedem Fall muž Compress komplett und unver„ndert weitergegeben werden. Compress beinhaltet diese Dokumentation "README.TXT", Configure Compress "CONFIG.PRG" und Compress selbst "COMPRESS.PRG", sowie eine Beispielkonfiguration in "CONFIG.INF", die importiert werden kann... Nun noch die obligate Haftungsklausel: Die Firma Bermuda  Software Productions und ich, Bruno Essmann kann keine Verantwortung oder Haftung fr irgendwelche direkten oder indirekten Sch„den (einschliežlich, aber nicht beschr„nkt auf materielle oder finanzielle) bernehmen, die durch die Be- nutzung von Compress oder die Untauglichkeit von Compress fr einen bestimmten Zweck entstehen. _____________________________________________________________ 6 Vorschau Dies ist die letzte Version von Compress 2. Compress wird unter einem neuen Namen in kommerzieller Form schon in einigen Monaten vorgestellt werden. Die kommerzielle Form (mit dem Namen Metamorph) wird die einfache Bedienung von Compress beibehalten, jedoch einige m„chtige Features beinhalten:  Alle m”glichen Archivmutationen in einem kobold„hnlichen Fenster.  Eine eigene Script-Sprache, mit welcher h„ufig benutzte Sequenzen automatisch durchgearbeitet werden (so kann man Metamoph zum Beispiel als Backup-Programm einsetzen, das die Daten beim Backup auch noch komprimiert).  Achiv-Splitting. Grože Archive k”nnen auf eine beliebige Gr”že gesplittet werden (so k”nnte man z.B. ein 1.7 MB grožes Archiv auf drei doppelseitige Disketten splitten lassen...). Natrlich k”nnen gesplittete Archive wieder zusammengesetzt und entpackt werden.  Ein frei programmierbarer Autoinstaller. Man schreibt ein Metamorph-Script fr das zu installierende Programm. Bei der Installation wird dank m„chtigen Scriptbefehlen das Programm richtig installiert (z.B. eine ST und eine TT-Version beilegen - Metamorph installiert automatisch die richtige Version)...  ...tja, und so geht es weiter... Es gibt da noch einige Features mehr, die ich noch nicht ”ffentlich bekannt geben m”chte...aber eines ist sicher: Metamorph hat noch einige Trmpfe im Žrmel... Bruno Essmann, 22. November 1992 Bermuda  Software Productions Bruno Essmann & Patrick Schrmann Langgrtweg 5, CH-8047 Zrich __ Ende der Dokumentation ___________________________________