GEM-Force Ren‚ Rosendahl, Software-Entwicklung, stellt die GEM-Force-Library vor. Diese Pure C-Library erm”glicht einfache, aber trotzdem flexible GEM-Programmierung. Die Library basiert auf dem bekannten Buch "Vom Anf„nger zum GEM-Profi" der Autoren Jrgen und Dieter Geiá und der zum Buch geh”renden Software. Die kompakte Library bietet Funktionen fr die Dialog-Programmierung, einen eigenen Window-Manager, viele ntzliche Hilfsfunktionen fr die GEM-Programmierung sowie Befehle fr vereinfachte Programmierung von TOS-Programmen (insgesamt rund 120 neue Funktionen). Auáerdem wird das im erw„hnten Buch vorgestellte Modul-Konzept untersttzt. Im Gegensatz zu den bekannten GEM-Libraries hat der Programmierer bei der GEM- Force-Library vollen Zugriff auf die evnt_multi-Schleife, so daá er in der Programmierung nicht eingeschr„nkt wird. Die Library ist in eingeschr„nkter Version (maximal 3 Fenster, maximal 10 Dialoge mit benutzerdefinierten Objekten) als PD beim Autor sowie bei ST- Computer erh„ltlich. Bei Einsendung eines Verrechnungsschecks ber 49,- DM, 3 DM in Briefmarken sowie einer formatierten Leerdiskette ist eine Vollversion einschlieálich Handbuch beim Autor erh„ltlich. Bezugsquelle: Ren‚ Rosendahl, Software-Entwicklung Kameruner Str. 107 32791 Lage Telefon: 05232/78916 (ab 17 Uhr)