CONNECT.TXT - Infofile fr die DEMOVERSION von CoNnect ====================================================== -------------------------------- Stand 27.2.94 / Version 2.46 -------------------------------- WARNUNG: ======== Lesen Sie diesen Abschnitt ganz genau durch, bevor Sie die neue CoNnect-Version installieren. Das Update auf CoNnect 2.4x von CoNnect 2.20 oder darunter ist kostenpflichtig. Auch bislang registrierte Benutzer werden mit CoNnect 2.4x bis zur Zahlung der Updategebhr nur mit der unregistrierten Version arbeiten k”nnen. šBERSCHREIBEN SIE ALSO IHR ALTES CONNECT zun„chst nicht! Aus diesem Grund befindet sich in diesem Archiv ein weiteres, in dem das eigentliche Programm steht. Auf diese Weise wird beim Auspacken mittels Lharc ein versehentliches šberschreiben der alten CoNnect-Version vermieden. Wenn Sie HSMODEM benutzen dann benutzen Sie unbedingt eine aktuelle, d.h. die dem Archiv beiliegende oder eine neuere Version. Das alte CoNnect (2.20) kommt nicht mit dem neuen HsModem zurecht, das neue CoNnect nicht mit dem alten HsModem. Das neue HSModem wurde so stark erweitert, daž nun auch die MSTE, Falcon und TT Schnitt- stellen untersttzt werden und ebenso auch die bei Harun Scheutzow erh„ltlichen ST-ESCC Schnittstellen an einem normalen ST. Und nochwas, dem Archiv CONNECT.LZH, daž Sie im CONN246.LZH einge- pack ist, befindet sich neben dem eigentlichen Programm auch noch die Datei CONNECT.CTL, das neue Telefonbuch mit den Mausnummern. Denken Sie auch daran, Ihre alten privaten Telefonnummern eventuell zu sichern. Einleitung ========== šber Connect ------------ CoNnect ist ein aufl”sungsunabh„ngiges Terminalprogramm fr Atari ST/STE/TT, das den vollen und uneingeschr„nkten VT 100/220/ TEK4014/ und VT102/ANSI-Terminalstandard bietet. Mit CoNnect k”nnen Sie in verschiedenen, voneinander unabh„ngigen Fenstern mehrere DFš-/ Terminalsessions gleichzeitig betreiben, z.B. am TT je ein Modem an den vier seriellen Ports und ber die MIDI-Schnittstelle. CoNnect l„uft unter Overscan, mit TT-Grožbildschirm und wurde auch auf der Matrix- Grafikkarte erfolgreich getestet. Zur Geschwindigkeitssteigerung verfgt CoNnect auch ber eigene I/O-Routinen. CoNnect wurde sorgf„ltig programmiert und zur Fehlersuche einer wahren Armee von Betatestern vorgeworfen und von diesen, wo immer es ging, so ausfhrlich wie m”glich geschlachtet. Fr die Folgen aus Benutzung oder Nichtbenutzung von CoNnect kann aber natrlich trotzdem keinerlei Haftung bernommen werden. Es handelt sich um Shareware! ----------------------------- CoNnect ist ein Shareware-Programm. Wie jeder weiž, heižt das, daž Sie die Demoversion von CoNnect (diese heižt -- wie sinnig -- CoNnect 2.46d) frei kopieren drfen, wenn alle Originalfiles vollst„ndig und unver„ndert weitergegeben werden. Der Vertrieb der unregistrierten Demoversion ber PD-Versender, Mailboxen, Diskettentausch und die blichen Kan„le ist ausdrcklich erwnscht, sofern fr das Autorengespann (Programm/Handbuch) keinerlei Belastungen (finanzieller, physischer sowie sonstiger Art) entstehen. Eine kleine Einschr„nkung der Demoversion ist die Tatsache, daž ein vollautomatischer Batchbetrieb von CoNnect nicht m”glich ist, da beim Programmstart der Demoversion immer das Info-Fenster als oberstes Fenster erscheint und dieses vor dem Batchstart mit der Maus von Hand geschlossen werden muž. Danach l„uft der Batch aber problemlos ab. Auch beim Beenden des Programmes kann CoNnect Ihnen nach eigenem Gutdnken eine Meldung vor die Nase setzen, daž das Programm den registrierten Benutzer vorzieht. Ansonsten hat die Demoversion fr Sie 30 Laufzeitstunden lang keinerlei Einschr„nkungen, aužer der Tatsache, daž der auto- matische Anrufbeantworter kein automatischer ist. Sie haben praktisch eine Vollversion vorliegen. W„hrend dieser Zeit sollten Sie sich aber fr eine Registrierung entscheiden, da die Benutzerfreundlichkeit des Terminalprogrammes danach rapide absinkt. Und eine dringende Bitte und Warnung: -------------------------------------------------------------------- ! Mit der Benutzung von CoNnect erkennen Sie automatisch an, daž ! ! ich (der Programmautor) jegliche Ver„nderung an CONNECT.PRG als ! ! Versuch ansehe, das Programm zu patchen. Ich betrachte das als ! ! Urheberrechtsverletzung (Ý242 StGB)! ! ! ! ! Sie drfen es also insbesondere keine Ver„nderungen vornehmen, ! ! die zum Zweck haben k”nnten, die Testphase auszudehnen... ! ! -----------------------------------------------------------------! Wenn Sie nach der Testphase weiterhin mit CoNnect arbeiten wollen, so mssen Sie einen Shareware-Beitrag von 60 DM bezahlen. ( DM 150 fr die kommerzielle Version ). Bitte legen Sie fr Auslandsbestellungen zus„tzliche DM 10 fr die Porto und Bank- gebhren bei. Fr diesen Betrag erhalten Sie den Schlssel fr die Vollversion von CoNnect, ein detailliertes, TeX-gesetztes Handbuch dazu. Haben Sie bitte Verst„ndnis dafr, daž Sie durch die Registrierung KEIN Recht auf Updates erwerben. Benutzen Sie fr die Registrierung unbedingt das von CoNnect erstellbare Registrierungsformular (siehe Men: Registrierung). Es hilft, sehr viele Probleme erst garnicht aufkommen zu lassen. Wenn Sie das Geld mir das Geld zukommen lassen wollen, so brauchen Sie meine Adresse: Wolfgang Wander Wolfgang Wander @ HH2 ( Maus ) Rudolf-Breitscheidstr. 63A wwc@dxhra1.desy.de 22880 Wedel Wolfgang Wander @ TTR (Turbotron HH) KtoNr 1373482932 Sparkasse Hamburg BLZ 20050550 Gleichzeitig m”chte ich nachdrcklich darauf hinweisen, daž jegliche Kritik oder Lob und Anregungen an Aufbau und Aussehen des Handbuchs an den Handbuchautor zu gehen haben: Sackpost: EMail Philipp Oelwein Philipp Oelwein @ LU (MausNet) Ringelsgasse 22a op@svr1.uphysn.uni-heidelberg.de (Internet) 69226 Nužloch So --- nun genug der Vorrede. Starten Sie nun CoNnect und spielen Sie nach belieben damit herum. Sollte ihnen einmal etwas nicht klar sein, so drcken Sie einfach die HELP-Taste. CoNnect wird dann sein Bestes geben, um Ihnen behilflich zu sein. Wolfgang Wander