____________________________________________ / / / M O U S E P O S . A C C /// /___________________________________________/// / /// / Eric B”hnisch /// / In den Beeten 80 /// / 7121 Ingersheim 1 /// / Phone 07142/51661 /// /___________________________________________/// / /// / Programmiert in Lattice C V3.04 /// /___________________________________________/// //////////////////////////////////////////// Wie? Sie wollten schon immer mal die genauen Positionen auf dem Bildschirm rauskriegen? Oder einfach mal wissen, wo die Maus gerade ist? Ihnen war der Mauszeiger zu langweilig? Alle diese Probleme sind nun gel”st. Denn jetzt gibt es das einmalige, fantastische, sagenhafte, primitive, einfache, simple aber geniale ______________________________________________________ / / / M O U S E P O S . A C C /// /_____________________________________________________/// ////////////////////////////////////////////////////// Nicht nur, daž es immer in der rechten oberen Ecke der Men- zeile die X- und Y-Position des Mauscursor anzeigt, Nein, es wird auch noch ein Mauscursor erzeugt, der ein sich drehendes Dreieck zeigt. Das sieht n„mlich wesentlich inte- ressanter aus, wie der ganz normale Pfeilzeiger. Wenn Sie das gerade nun nicht verstanden haben - Macht nichts. Probieren Sie es einfach aus. MOUSEPOS.ACC auf die Bootdisk und schon passierts! Mousepos hat brigend keinen Eintrag im DESK-Men. Man schaltet das Accessory mit einem Druck auf BEIDE SHIFT-Tasten aus bzw. wieder ein. Dabei er- t”nt als Best„tigung ein Glockenton. Weiter gibt es eigentlich nichts zu sagen... Ehh, da das Progr„mmchen eigentlich zu einfach ist, und nur als Demo eine Daseinsberechtigung hat, mssen Sie mir keine 10.- DM als Anerkennung liefern, doch werde ich eine solche Spende NICHT ablehnen!!! ______________________________________________________ / / / E N D E /// /_____________________________________________________/// //////////////////////////////////////////////////////