KEY HELP ======== (1.2.88) KEY HELP ist ein kleines (naja, Programmcode ist etwas lang) Accessory, welches man ber Tastatur aufrufen kann. Bei Instal- lation zu Anfang einer Sitzung meldet es sich kurz mit der Copyright-Meldung. Fortan ist es unter GEM-Programmes via Alternate+Control aufrufbar. In dem daraufhin erscheinenden Dialogb”xchen kann man eine Zahl aus dem ASCII-Bereich (0 bis 255) eingeben. Mit RETURN wird diese Dialogbox verlassen. Bei erfolgter šbergabe an der Tastaturpuffer gibt's einen kurzen Glockenton (, der sich auch im Kontrollfeld abschalten l„žt). Das dazugeh”rige Zeichen wird prompt in den Tastaturpuffer geschrieben. Somit hat man die M”glichkeit, jederzeit ber die Tastatur nicht erreichbare Zeichen einzugeben. Noch etwas besonderes. Drckt man Shift links und Alternate+ Control, so wird das zuletzt eingegebene Zeichen direkt ausge- geben, also ohne Nachfrage mit Dialogbox. H„lt man die drei angesprochenen Tasten fest, so wird alle 1/10 Sekunde das Zeichen wieder ausgegeben. Eine Wiederholfunktion ist also auch dabei. Da man auch ohne Dialogbox arbeiten kann, ist selbst die Eingabe in selbige m”glich: Vor Aufruf der Dialogbox Sonderzeichen festlegen (Alternate+Control drcken, Nummer eingeben, Return drcken), dann Dialogbox aufrufen und Shift links+Alternate+ Control drcken. Zeichen erscheint umgehend. Fr das Programm wurde der Public Domain-Vertrieb gew„hlt. Es ist somit nicht gestattet, es gegen Entgelt weiterzugeben. Bei Benutzung ist jedoch ein Anerkennungshonorar fr den Autor f„llig. (Eigentlich sollte es bei Public Domain-Programmen selbstverst„ndlich sein, dem Autor ein Anerkennungshonorar zu senden.) Viel Freude mit KEY HELP! Dietmar Rabich, D”velingsweg 2, 4408 Dlmen, Tel. 02594-86103. Literatur zum Programmieren: Atari ST Profibuch, Jankowski/Reschke/Rabich, Sybex 1987 KEY HELP wurde mit ST Pascal Plus 2.02 erstellt. KEY HELP wurde erfolgreich ausprobiert mit: EDIMAX, TEMPUS, 1st WORD PLUS ohne oder mit schlechtem Erfolg bei: SIGNUM!, Protext