Mnster, den 23.05.93 Lieber ĉ-STic Benutzer! Das Ihnen hier vorliegende Programm ĉ-STic V2.12 ist ein Freeware- programm, welches die Eprommer ĉ-PROM, ĉ-PROM 2000 und ĉ-PROM 2001 der Firma Dr.B”hm direkt untersttzt. Eprommer anderer Hersteller sind ber externe Treiber aus ĉ-STic heraus ansprechbar. Zur Zeit ist ein Treiber fr den RS-EPROMMER von PL-Computerzubeh”r verfgbar und fr den den MAXON Juniorprommer ist ein solcher in Vorbereitung. Da es aber nicht nur die Ansteuerung der Eprommer beinhaltet, sondern auch viele ntzliche Tools und Informationen zum Umgang mit Eproms, ist es nicht nur fr Besitzer dieser Eprommer interessant. Wenn Sie also z.B. Dateien splitten, zusammenfgen, oder das Betriebssystem auslesen oder patchen wollen, Ihnen die Pinbelegung eines Eproms nicht klar ist, oder Sie einfach einem Dateimonitor suchen, sind sie mit ĉ-STic gut beraten. Die Anf„nge von ĉ-STic gehen auf das Jahr 1986 und die Anschaffung des ersten Eprommer von Dr.B”hm zurck. Die vorliegende Version ist das Ergebnis einer Anpassung von ĉ-STic an die TT- und Mega-STE-Rechern, den ĉ-PROM 2001 und externe Eprommertreiber. Dabei wurde es grndlich berarbeitet und einige neue Funktionen eingebaut. Einen vollst„ndige Beschreibung aller M”glichkeiten k”nnen Sie der Datei 'ĉ-STic.DOC' entnehmen. Die Žnderungen seit V2.00 sind in 'ĉ-STic.GEN' festgehalten. Wir hoffen, Sie haben viel Spaž mit ĉ-STic! Mit freundlichen Gržen Peter Matulat