Iserlohn, den 11.5.1993 Hinweise zum Starten von UTST 2.3 --------------------------------- Falls Sie Probleme mit UTST 2.3 haben sollten, helfen Ihnen vielleicht die folgenden Punkte: ¯ Ultimate Tron ST 2.3 ben”tigt einen Monitor mit einer Aufl”sung von 640 * 400 Punkten. ¯ Die Dateien UTST.ART, UTST1.ART, UTST2.ART und UTST3.ART drfen auf keinen Fall gel”scht werden, da Ultimate Tron ST 2.3 w„hrend des Programmverlaufs auf diese zurckgreift. ¯ Damit UTST 2.3 problemlos l„uft, sollten Sie die Dateien UTST.ART, UTST1.ART, UTST2.ART und UTST3.ART in das gleiche Verzeichnis kopieren wie UTST.PRG. So, nun drfte einem ungehindertem Spiel eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Falls aber dennoch Fehler auftreten bitte ich Sie mir zu schreiben. Geben Sie bitte dabei an welche Konfiguration Sie benutzen und wie ich selber den Fehler erzeugen kann. Wenn Sie einen frankierten Rckumschlag und eine Leerdiskette bei- legen, schicke ich Ihnen die verbesserte Version zu. Meine Adresse finden Sie am Ende dieser Datei und in der Info zu UTST 2.3. Tips zum Spiel -------------- ¯ Einen oder besser zwei Freunde schnappen und vor den ST(E) setzen. ¯ UTST 2.3 starten. ¯ Gute Kassette, Platte oder CD auflegen. ¯ Lautst„rke des CD-Players/ Schallplattenspielers/ Kassetten- recorders auf 'MAX' stellen. ¯ Mit der ersten Spielrunde beginnen. ¯ Let's party... Technisches zu UTST 2.3 ----------------------- UTST 2.3 wurde in OMIKRON.BASIC 3.0 geschrieben und mit dem Junior-COMPILER 3.09 compiliert. UTST 2.3 belegt etwa 240 KB des Hauptspeichers und ben”tigt etwas mehr als 333 KB auf Ihrem Datentr„ger. So langsam ist, glaube ich, alles gesagt. Bleibt eigentlich nur noch der Hinweis auf die Anleitung innerhalb von UTST, in der Sie eine ausfhrliche Beschreibung des Spiels finden, und ein Dankesch”n an meine Betatester: Marc-Andr‚ Stabenau Michael Korte Zum Schluž noch meine Adresse: ----------------- Matthias Schulten Schtzenstraže 41 58640 Iserlohn ----------------- Viel Spaž mit UTST 2.3! PS: Verbesserungsvorschl„ge sind immer willkommen...