LIST INCOMING FAXES (c) 15.08.1993 by Jrgen Meyer =================== Dieses External ist erst ab der V4.00 Version des Mad-Sys lauff„hig! Seit Erscheinen der V4.00 bietet das Mad-Sys die M”glichkeit, parallel zum Mailboxbetrieb Telefaxe zu empfangen. Dazu ist der Besitz einer lizensierten und registrierten Version von "Tele-Office" oder "Junior- Office" der Firma TKR n”tig. Leider kann immer noch kein Support fr das ebenfalls weit verbreitete Programm "Q-Fax Pro" der Firma Computer & Design angeboten. Dieses External arbeitet daher zur Zeit nur mit Tele-Office/Junior-Office Betrieb zusammen. Die Installation ist denkbar einfach: Einfach in den EXTERN-Ordner kopieren (wenn es mit X LSTINFAX.PRG in MENUE.DAT aufgerufen werden soll) oder als Aktions-External in EXTERNAL.DAT einsetzen (es bietet sich z.B. "EXTLOGIN" an). Hierzu muž es dann nach EXTERN\SYS_EXEC\ kopiert werden. Der Aufruf dieses Externals ist nur mit Status 8 oder 9 m”glich. Hat der aufrufender User einen Status kleiner 8, beendet sich das External kommen- tarlos. LSTINFAX.PRG dient dazu, dem Betreiber auf informative Weise anzuzeigen, ob ein Telefax eingegangen ist oder nicht. Das External greift via MB.INF auf die Datei MODEMCNF.DAT zu. Von dort holt es sich den Pfad und Namen des TeleOffice/Junior-Office Faxtreibers. In diesem wiederum ist der Pfad codiert, in dem sich die empfangenen Telefaxe befinden. Durch diese auf den ersten Blick etwas umst„ndliche Zugriffsart ist es aber m”glich, daž LSTINFAX.PRG ohne Parameterdatei auskommt, was schliežlich Ziel eines jedes guten Externals sein sollte [MB_ZAUNPFAHL.EXE] :) Wurden keine Telefaxe empfangen, so wird dies angezeigt. Ansonsten er- scheint eine Liste aller empfangenen Faxe. Angezeigt wird dabei die laufende Nummer (nicht unbedingt Reihenfolge, wie die Faxe eingetrudelt sind!), Datum & Uhrzeit des Empfangs, die Aufl”sung (Fein = 196 dpi, Standard = 98 dpi), die Anzahl der Seiten des empfangenen Faxes sowie die Sender-ID des Faxger„tes, welches das Fax abgeschickt hat. Dieses External greift nicht schreibend auf irgendwelche Dateien zu, ebenso werden die Telefaxe nicht gel”scht oder ver„ndert. Bugbeseitigung am 15.09.1993: Bei nicht-installiertem TeleOffice-Empfang bricht das Programm nicht mehr mit einem Fehler #26 ab. MfG. Jrgen Meyer