CALL-MAUS - MausNetz-Poll-External fr das Madness Mailbox-System ----------------------------------------------------------------- Version V1.45 (c) 15.09.1993 by Jrgen Meyer - Žnderungen in der V1.45 gegenber V1.44: Tausch funktioniert nun auch bei MAUS > Version 7.62 Tausch geht auch, wenn Default-Protokoll eingestellt ist (muž immer ZModem sein, CALLMAUS arbeitet nur mit ZModem) - Žnderungen in der V1.44 gegenber V1.43: Pause zwischen Versuchen auf 3 Sek. gekrzt Wenn w„hrend der Pause ein Ruf reinkommt, wird zur Box zurckgekehrt Modem wird vom Mad-Sys stets neuprogrammiert - Žnderungen in der V1.43 gegenber V1.42: Feature von V1.42 (siehe unten) funktionierte nie :-( Fehler auf Modem 2 behoben - Žnderungen in der V1.42 gegenber V1.41: Evtl. existente OUTFILEs werden in OLD_xxx.??? umbenannt - Žnderungen in der V1.41 gegenber V1.4: Nach Beendigung des Externals, des Tausch-Vorganges oder bei Abbrchen jeglicher Art wird das Modem mit "AT Z" wieder resettet. So kann man z.B. im Dial-String irgendeinen Sondermodus fr den Tausch-Anruf einstellen (z.B. HST bei US-Robotics-Besitzern), anschliežend wird wieder auf die Grundeinstellungen resettet, damit nachfolgende Anrufe in der Mailbox sauber funktionieren. - Žnderungen in der V1.4 gegenber V1.3: Es kann nun in der INF-Datei festgelegt werden, ob der automatische Tausch jeden Tag oder nur an bestimmten Tagen erfolgen soll. Dabei kann dies mittels des Wochentages festgelegt werden. - Žnderungen in der V1.3 gegenber V1.2: Anpassung an die neue Nutzungsform der Ziegler'schen ZModem-Module. CALLMAUS nutzt nun das Programm GSZRZACC.PRG, welches ab Mad-Sys V3.65 ja im Ordner \EXTERN liegen muž, anstelle der Einzel-Module RZ.PRG und SZ.PRG Dieses External erlaubt das vollautomatische MausTauschen zu jeder beliebigen Zeit. Das External CALLMAUS.PRG sollte als Zeitexternal in EXTERNAL.DAT installiert werden. Bitte daran denken, daž die M„use zwischen 4 und 6 Uhr Nachts nicht anrufbar sind. Die Datei CALLMAUS.INF enth„lt die ben”tigten Parameter. So mužt Du dort Deinen Usernamen, Dein Passwort, Anwahlstring inkl. Nummer der Maus, die Du anrufen willst etc. einschreiben. Wichtig sind ebenfalls korrekte Angaben der Pfade auf \CAT\IMPORT und \CAT\EXPORT ! Ich empfehle, CAT selbst folgend zu konfigurieren : - Infile vor Programmende erzeugen - Outfile nach Programmstart einfgen - Outfile nach Einfgen l”schen (!!!!!!) So liegt immer ein frisches INFILE vor, so wie man CAT verl„žt und die Box wieder startet. Es macht nichts, CAT mehrmals pro Tag zu starten, daž INFILE wird dann halt jedesmal neu erzeugt. Ebenso kann dann (bei mehrmaligen Starten) die Meldung "Kein Outfile gefunden" ignoriert werden. Das External gibt mehrere Fehlercodes zurck, wenn irgendetwas nicht stimmt. Diese werden im Logbuch eingetragen. Kein Eintrag = Alles o.k. 1 = Illegale Madness-Parameter 2 = Aufrufendes Mad-Sys besch„digt CALLMAUS sendet grunds„tzlich ein "AT Z" zum Modem. Im Init-String sind Parameter voreingestellt, die jedes Modem von 1200 bis 14400 bps versteht und dringend erforderlich sind. Ist die Maus besetzt, wird eine Pause von 15 Sekunden eingelegt. Die šbertragung findet immer mit ZModem statt. CALLMAUS erwartet im Ordner \EXTERN das Programm GSZRZACC.PRG in einer Version, die nicht kleiner als V3.4 ist. CALLMAUS arbeitet nur mit Modems zusammen, die ber MNP oder V.42 verfgen und dies auch korrekt in MB.INF eingestellt ist. Die bps-Rate spielt dabei keine Rolle. Die Einstellungen in Deiner Maus sind CALLMAUS auch egal. Einzige Vorraussetzung ist das Benutzen von Umlauten nach Atari ST oder IBM- Standard. Ab Version V1.2 werden im Logbuch eventuelle Fehler eingetragen - dadurch wird ausfhrlicher klar, warum das Poll nicht geklappt hat. Desweiteren sollte Call-Maus nun auch mit „lteren Maus-Versionen zusammenarbeiten. MfG. Jrgen Meyer