Version a3: -Die .RSC-Datei entf„llt. Sie ist jetzt in den Programmcode integriert worden. -Das Programm l„sst sich durch Umbenennen der Extension (die drei Zeichen hinter dem Punkt) von ".PRG" in ".ACC" und kopieren in das Wurzelverzeichnis des Bootlaufwerks als Accessorie starten. -Der Ausdruck ist durch Erh”hung der Aufl”sung auch bei schwachem Farbband vom Lesestift zu entziffern. -Die endgltige Version wird bezglich der Programml„nge optimiert werden. L.H., 26.04.1992 Version a31: -Es wurde eine Version fr 24-Nadler erstellt, da ein Umschalten im Programm fr dauerhafte Nutzung eigentlich nur Ballast darstellt und das Programm selber nicht so lang ist, daž man nicht 2 Versionen auf der Diskette haben k”nnte. L.H., 15.05.1992 update:(ohne neue Versionsnummer) -Erst jetzt wurde ein peinlicher und bler Fehler in der Erzeugung der Balkencodes entdeckt: Es wurde zwar ein korrekter Code erzeugt, der den Recorder scheinbar richtig programmierte, aber der Recorder startete nicht wie erwartet. Nach genauer šberprfung des Programms entdeckte ich, daž das Programm nur im M„rz korrekt funktionieren konnte. Der Fehler ist jetzt behoben worden. Sorry... -Wichtig fr einen korrekten Strichcode ist das Systemdatum, insbesondere der richtige Monat, da dieser nicht im Programm eingetragen, sondern aus dem Systemdatum errechnet wird. Daher liegt das Programm DATUM.PRG bei, das aus dem AUTO-Ordner gestartet werden kann. In sp„teren Versionen wird das Datum im Programm selbst gestellt werden k”nnen. L.H. 15.08.1992 Update Version 1.0 -ist jetzt fertig und Public Domain -Einzelheiten siehe Anleitung L.H. 05.09.1992 Version 2.0 -Die Ausgabe in ein GEM-Fenster wurde implementiert. -Einige Fehler wurden behoben. -Die Dialogbox wurde optisch berarbeitet. L.H. 01.01.1993 Version 2.3 -Die Ausgabe auf HP-kompatiple Laser- und Tinten- drucker wurde eingebaut. -Die Fehlerabfrage bei der Eingabe ist bei der Version 2.0 verlorengegangen. Sie wurde natrlich auch wieder eingebaut. -Die Dialogbox ist bei anderen Aufl”sungen als 640 * 400 etwas unsauber dargestellt. Das wird nochmal berarbeitet. Zuknftige Versionen werden mit dem Basic 4.0 - Compiler bersetzt, wenn er denn zur Verfgung steht. L.H. 18.03.1993