Upgrade von früheren Versionen auf VT 5.2 ========================================= V4.2 oder älter: ---------------- Seit V4.2 ist ein zweiter Font und eine neue Library dazugekommen. Führen Sie also das Install-Script nochmals aus. Betrifft alle: -------------- VTview gibt es nicht mehr, VideoText selbst hat diese Aufgabe übernommen. Schauen Sie sich dazu am besten das Icon "icons/VT" an: Das ToolType SCREENMODE=0 bewirkt, daß VideoText im LoRes-Modus startet. AUTOTIMER bestimmt die Länge der Pause zwischen den Seiten (in Sekunden). Das alte System aus "VT.config" und "VT2.config" ist durch den Inhalt der "presets/"-Schublade ersetzt worden, dementsprechend hat sich auch das ToolType in CONFIGPATH=presets/ geändert. Wenn Sie sehr viel Mühe auf die Anpassung Ihrer .config-Dateien verwendet haben, können Sie deren Inhalt retten: 1. Löschen Sie den Inhalt der "presets/"-Schublade (bzw. legen Sie eine leere Schublade unter diesem Namen neu an). 2. Verschieben Sie Ihre "VT.config" und "VT2.config" sowie das "Convert"- Programm in die "presets/"-Schublade. 3. Starten Sie "Convert" und befolgen Sie seine Anweisungen, d. h. "Convert" starten, ".stations" editieren, "Convert" nochmal starten. Überlegen Sie sich die Alias-Namen, die Sie dabei in ".stations" eintragen, gut, da diese auch für die Programmfunktion "Dateiname nach Sender" verwendet werden.